Osterkuchen mal anders: Eierlikör trifft Kakao im Gugelhupf
Portionen: 8 Personen | Zubereitung: 85 Minuten | Kalorien je Portion: 679 kcal
Der schokoladige Eierlikörkuchen ist herrlich saftig, zart und hat ein leicht nussiges Aroma vom Eierlikör, das perfekt mit dem kräftigen Kakaogeschmack harmoniert. Der feine Rührteig zergeht auf der Zunge, während die Marmorierung den Kuchen optisch wie geschmacklich besonders macht. Durch das Öl bleibt der Kuchen lange frisch und weich.
Er passt wunderbar zu einer Tasse Kaffee oder Tee und macht sich hervorragend auf der Ostertafel. Ob als Mitbringsel, Sonntagskuchen oder süßes Highlight beim Brunch – dieser Kuchen begeistert alle Gäste. Der dezente Eierlikörgeschmack ist angenehm rund, nicht zu dominant und auch für Backanfänger gut umsetzbar. Ein echter Klassiker, der mit wenig Aufwand richtig viel Eindruck macht.
Ähnliche Rezepte
- Osterkuchen im Gugelhupf mit Zuckerglasur
- Saftiger Joghurtkuchen im Gugelhupf mit Erdbeeren
- Schokoladiger Marmorkuchen mit Puderzucker im Gugelhupf
- Osterkuchen aus Hefeteig mit Kakao, Mandeln und Zuckerglasur
- Mini Gugelhupf Zitronenkuchen mit Zuckerguss - Einfache Rührkuchen
- Gugelhupf Weihnachtskuchen mit Kakao und Zimtsternen

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 11
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Schokoladiger Eierlikörkuchen mit Kakao zu Ostern
Utensilien
- Schüssel
- Handmixer
- Gugelhupf
- Küchenspatel
Zutaten
- 250 g Puderzucker
- 5 Eier
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 250 ml Rapsöl
- 250 ml Eierlikör
- 125 g Mehl
- 125 g Speisestärke
- 1 Päckchen Backpulver
- 3 EL Backkakao
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Die Eier schaumig schlagen.
- Puderzucker zugeben und glatt rühren.
- Nach und nach Rapsöl und Eierlikör hinzugießen, dabei immer rühren.
- Mehl mit Speisestärke und Backpulver mischen.
- In die Ei-Zucker-Mischung sieben, alles zu einem glatten Teig rühren.
- Den Teig halbieren und in eine Hälfte Kakao einrühren.
- Eine Gugelhupf Backform fetten und mit Mehl ausstäuben.
- Zunächst den dunklen Teig in die Backform füllen und mit dem hellen Teig bedecken.
- Den Teig in der Form mit einer Gabel kurz umrühren.
- Den Eierlikörkuchen im vorgeheizten Ofen bei 175 Grad 60-70 Minuten backen.
- Den Kuchen in der Form abkühlen lassen und auf ein Kuchenrost stürzen.
- Vor dem Servieren den Eierlikörkuchen mit Puderzucker bestreuen und in Stücke schneiden.
Der Kuchen wird besonders aromatisch, wenn du den Eierlikör vorher leicht erwärmst (nicht kochen!)
Für mehr Schoko kannst du Schokotropfen in den dunklen Teig rühren
Statt Puderzucker eignet sich auch ein Eierlikör-Guss für den Extra-Kick