Osterkuchen Gugelhupf: Das fluffige Hefegebäck für den Osterbrunch

Portionen: 8 Personen | Zubereitung: 70 Minuten | Kalorien je Portion: 267 kcal

Dieser Osterkuchen in Gugelhupfform ist herrlich locker, saftig und leicht süß, mit zarten Rosinen, die dem Hefegebäck eine besonders fruchtige Note verleihen. Die Kombination aus luftiger Eiweißmasse und der milden Hefenote sorgt für eine feine Konsistenz, die sich perfekt für den Osterbrunch eignet.

Der zart gebräunte Kuchen schmeckt wunderbar pur, mit etwas Butter oder auch mit Marmelade. Durch den Puderzucker als Topping wirkt der Gugelhupf nicht nur festlich, sondern bringt auch genau die richtige Süße.

Die Rosinen geben kleine fruchtige Highlights in jedem Bissen und machen ihn zu einem klassischen Ostergebäck, das bei Jung und Alt gut ankommt. Er passt ideal zu einer Tasse Kaffee oder Tee am Nachmittag. Besonders schön ist der Kuchen, wenn er in einer hübschen Form gebacken und dekorativ auf dem Tisch angerichtet wird.

Osterkuchen Gugelhupf mit Rosinen – Hefegebäck zu Ostern

Wie findest du das Rezept?

Ø 4.7 / 5. Anzahl Bewertungen: 12

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Zubereitungsart:
Menüart:

Osterkuchen Gugelhupf mit Rosinen für den Osterbrunch


Utensilien

  • Schüssel
  • Topf
  • Schneebesen
  • Handmixer
  • Rührbecher
  • Backform

Zutaten

Kuchenteig

  • 1 TL Trockenhefe
  • 1 Tasse Milch
  • 1 Prise Salz
  • 2 EL Zucker
  • 2-2,5 Tassen Mehl
  • Pflanzenöl, zum Einfetten

Eigelb-Zucker-Masse

  • 2 Eigelb
  • 3 EL Zucker

Eiweiß-Zucker-Masse

  • 2 Eiweiße
  • ½ Tasse Zucker

Füllung und Topping

  • 50 g Rosinen
  • 4 EL Puderzucker


Anleitung

  1. Den Kristallzucker zusammen mit der Trockenhefe in eine Schüssel geben.
  2. Die Zutaten miteinander vermischen.
  3. Die auf 38 Grad erhitzte Milch vorsichtig in eine Schüssel gießen.
  4. Die Hefemasse mit einem Schneebesen umrühren und für 10 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen.
  5. Eiweiß mit dem Zucker in einem Rührbecher vermengen.
  6. Mit einem Handmixer steif schlagen.
  7. Eigelb mit einer Gabel und Zucker aufschlagen, sodass die Masse etwas heller wird.
  8. Eine Tasse Mehl und eine Prise Salz in eine Schüssel mit der Milch geben und verrühren.
  9. Das Eigelb in die Schüssel mit dem Teig gießen.
  10. Danach das geschlagene Eiweiß mit einem Küchenspatel unterheben.
  11. Mit mehr Mehl auffüllen, damit der Teig nicht zu dick ist.
  12. Rosinen in den Teig unterrühren.
  13. Den fertigen Teig in eine gefettete Backform füllen.
  14. Der Teig sollte die Form nicht komplett ausfüllen, da er beim Backen an Volumen zunimmt.
  15. Den Osterkuchen bei 170-180 Grad für ca. 40 Minuten backen.
  16. Den Kuchen vorsichtig aus der Form nehmen und abkühlen lassen.
  17. Den Osterkuchen mit Puderzucker bestäuben und zum Osterbrunch servieren.

Weiche die Rosinen vorher in etwas warmem Wasser oder Rum ein, damit sie besonders saftig bleiben

Der Kuchen lässt sich auch gut am Vortag zubereiten und bleibt durch den Hefeteig schön frisch

Du kannst etwas Zitronenschale in den Teig geben, um dem Gebäck eine frühlingshafte Note zu verleihen

Nach oben scrollen