Saftiger Karottensalat mit roter Beete und Apfel
Osterkranz mit Trockenhefe und Orange zum Osterfrühstück
Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 285 Minuten | Kalorien je Portion: 797 kcal
Der Osterkranz duldet keine Eile, also am besten viel Zeit und Geduld mitbringen, aber das Ergebnis lässt sich sehen. Ein leckerer luftig gebackener Hefekranz, der mit seinem Duft das ganze Haus füllt und auf dem Osterfrühstückstisch Platz nehmen darf.

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Region: Europa
Küche: Deutsche Rezepte
Saisonal: Ostern
Zubereitungsart: Backen
Osterkranz mit Trockenhefe und Orange zum Osterfrühstück
Utensilien
- Schüssel
- Topf
- Rührlöffel
- Küchenpinsel
- Teigkarte
Zutaten
- 1,5 EL Trockenhefe
- 240 ml Milch
- 280 g Zucker
- 700-800 g Mehl
- 110 g Butter
- 1-2 TL Orangenschale
- 1 TL Kardamom
- 3 Eier + 1 Eigelb
- 1 Prise Salz
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- In einer großen Schüssel 60 ml Milch erhitzen und die Hefe darin auflösen, bis sich Blasen bilden.
- 50 g Zucker und 70 g Mehl hinzugeben, umrühren und an einem warmen Ort gehen lassen.
- Die restliche Milch mit der Butter und dem restlichen Zucker in einem Topf verrühren und bei niedriger Hitze erwärmen, bis sich die Butter aufgelöst hat.
- Vom Herd nehmen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
- In einer separaten Schüssel 140 g Mehl mit der Orangenschale und dem gemahlenen Kardamom vermischen.
- In einer separaten Schüssel die Eier mit dem Salz leicht verquirlen und beiseite stellen.
- Wenn die Butter-Milch-Mischung abgekühlt ist und sich Blasen an der Oberfläche der Hefemischung gebildet haben, die Mehlmischung mit der Schale und dem Kardamom hinzugeben und gründlich durchkneten.
- Etwas mehr Mehl hinzugeben und umrühren.
- Die Hälfte der Butter-Milch-Mischung dazugeben, dann die Eier.
- Gut umrühren und mehr Mehl hinzugeben, bis ein ziemlich fester Teig entsteht, dann die restliche Butter-Milch-Mischung hineingießen.
- Alles zu einem elastischen, leicht klebrigen Teig kneten, bei Bedarf mehr Mehl hinzufügen.
- Den Hefeteig auf dem Tisch gut durchkneten, dann in eine Schüssel geben, mit einem Handtuch abdecken und an einem warmen Ort für ca. 2 Stunden gehen lassen.
- Der Teig sollte sich in etwa verdoppeln.
- Wenn der Teig aufgegangen ist, diesen mit einer Teigkarte in 3 Stücke teilen.
- Die Teigstücke zu ca. 3 cm dicken Strängen ausrollen.
- Den Teig zu einem Zopf flechten.
- Die Enden zu einem Kranz zusammendrücken.
- Den Osterkranz ca. 20 Minuten lang gehen lassen.
- In der Zwischenzeit den Backofen auf 190 Grad vorheizen.
- Eigelb mit etwas Wasser verrühren.
- Den Osterkranz mit dem Eigelb bestreichen.
- Für ca. 45-50 Minuten goldbraun backen.
- Den Osterkranz mit Ostereiern garnieren und zum Osterfrühstück genießen.