Osterkränze aus Hefeteig mit Hagelzucker im Thermomix®

Portionen: 5 Personen | Zubereitung: 35 Minuten | Kalorien je Portion: 662 kcal

Die Osterkränze aus Hefeteig mit Hagelzucker sind ein wahrer Genuss und passen perfekt zur Osterzeit. Ihre luftige Konsistenz und der süße Geschmack machen sie zu einem idealen Begleiter für gemütliche Frühstücke oder Nachmittagstee.

Der zarte Duft von Zitrone verleiht den Kränzen eine erfrischende Note, während die Crème fraîche für eine angenehme Feuchtigkeit sorgt.
Diese Köstlichkeit lässt sich wunderbar mit Butter, Marmelade oder Honig genießen. Sie sind auch eine tolle Ergänzung zu einem Osterbrunch oder einem festlichen Frühstück mit Familie und Freunden.

Die knusprige Oberfläche, bestreut mit Hagelzucker, verleiht jedem Bissen einen herrlichen Crunch und macht sie unwiderstehlich.

Osterkränze aus Hefeteig mit Hagelzucker im Thermomix®

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Zubereitungsart:

Jetzt das Rezept auf Youtube ansehen

Zum Video

Osterkränze aus Hefeteig im Thermomix®


Utensilien

  • Spatel
  • Backpinsel
  • Multischaber
  • Schüssel
  • Küchenhandtuch
  • Schmutzschutz Teigmesser

Zutaten

  • 120 g Milch, + 1 EL zum Bestreichen
  • 1 Würfel Hefe
  • 100 g Zucker
  • 1 EL Vanillezucker
  • 450 g Mehl, + zum Bemehlen
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Zitronenschale, abgerieben
  • 150 g Crème fraîche
  • 70 g Butter, weich, in Stücken
  • 1 Eigelb, zum Bestreichen
  • 2 – 3 EL Hagelzucker, zum Bestreuen


Anleitung

  1. Für eine leichtere Säuberung des Mixtopfmessers kannst du einfach den Schmutzschutz verwenden.
  2. Gib Milch, Hefe, Zucker, Vanillezucker, Mehl, Salz, Zitronenschale, Crème fraîche und Butter in deinen Mixtopf.
  3. Knete alles auf Teigstufe für 2 Minuten.
  4. Gib den Teig dann in eine Schüssel.
  5. Lass ihn abgedeckt an einem warmen Ort 40 Minuten lang gehen.
  6. Währenddessen legst du ein Backblech mit Backpapier aus.
  7. Nach dem Gehen lassen knetest du den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche durch.
  8. Teilst ihn in 10 gleich große Stücke.
  9. Formst diese zu ca. 25 cm langen Rollen und schlingst jeweils 2 Rollen umeinander, um 5 Kränze zu formen.
  10. Lege sie nun auf das vorbereitete Backblech.
  11. Vermische Eigelb und 1 EL Milch und bestreiche damit die Osterkränze.
  12. Streue Hagelzucker darüber und lass die Kränze nochmals abgedeckt an einem warmen Ort 15 Minuten gehen.
  13. Heize währenddessen den Backofen auf 180°C vor.
  14. Backe die Osterkränze anschließend ca. 20 Minuten goldig bei 180°C.

Bemehle deine Arbeitsfläche und Hände leicht, wenn du den Teig formst, um ein Ankleben zu verhindern und eine einfache Handhabung zu gewährleisten.

Achte darauf, die Osterkränze nach dem Backen kurz abkühlen zu lassen, bevor du sie servierst. Dadurch behalten sie ihre Form besser und können leichter aus dem Backblech gelöst werden.

Genieße die Osterkränze am besten frisch aus dem Ofen, wenn sie noch warm und herrlich duftend sind.

Nach oben scrollen