Osterkekse mit Marmelade: Süßes Gebäck für die Feiertage
Portionen: 8 Personen | Zubereitung: 98 Minuten | Kalorien je Portion: 985 kcal
Die Osterkekse mit Marmelade sind herrlich mürbe, leicht zitronig und zergehen auf der Zunge. Durch die fruchtige Füllung bekommen sie eine angenehme Süße, die wunderbar mit dem buttrigen Teig harmoniert. Die hübsche Loch-Oberseite sorgt nicht nur für den typischen „Spiegelkeks-Look“, sondern macht sie auch optisch zum Highlight auf dem Ostertisch.
Sie schmecken hervorragend zum Nachmittagskaffee, als kleines Geschenk im Osterkörbchen oder als süße Überraschung beim Osterbrunch. Der Keksteig lässt sich gut verarbeiten und ist ideal für österliche Ausstechformen wie Hasen, Eier oder Küken. Besonders Kinder lieben das Zusammensetzen und Verzieren der Kekse. Auch am nächsten Tag behalten sie ihren feinen Geschmack und ihre zarte Konsistenz.
Ähnliche Rezepte

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 11
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Osterkekse mit Marmelade zu Ostern backen
Utensilien
- Küchenmaschine
- Frischhaltefolie
- Linzer Ausstechformen
- Backblech
- Backpapier
- Löffel
Zutaten
- 500 g Mehl
- 200 g Puderzucker
- 2 Eier
- 250 g Butter
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 TL Zitronenabrieb
- 200 g Marmelade
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Alle Zutaten außer der Marmelade in einer Küchenmaschine zu einem nicht klebrigen Teig verarbeiten.
- In Frischhaltefolie einwickeln und eine halbe Stunde kaltstellen.
- Danach den Teig ausrollen und verschiedene Formen ausstechen.
- Je eine Unterseite und eine Oberseite mit Loch ausstechen.
- Die Osterkekse auf ein Backblech mit Backpapier geben und bei 180 °C ca. 8-10 Minuten backen.
- Aus dem Backofen nehmen und auskühlen lassen.
- Anschließend immer eine Unter- und eine Oberseite mit Marmelade zusammenkleben.
- Die Osterkekse zum Osterbrunch oder als Dessert zum Kaffee servieren.
Verwende Aprikosen-, Erdbeer- oder Himbeermarmelade ohne Stücke für ein glattes Ergebnis.
Nach dem Zusammensetzen kannst du die Kekse mit Puderzucker bestäuben.
Rolle den Teig portionsweise aus, damit er nicht zu weich wird.