Osterdessert: Verführerische Osterfreude im Glas
Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 15 Minuten | Kalorien je Portion: 297 kcal
Dieses Osterdessert kombiniert die samtige Mascarponecreme mit der süßen Würze von Eierlikör zu einem unwiderstehlichen Genuss. Die zarte Schichtung der beiden Cremes sorgt für ein harmonisches Zusammenspiel aus Cremigkeit und Eleganz.
Garniert mit kleinen bunten Dekoeiern entsteht ein optisches Highlight, das perfekt zu Ostern passt.
Der Dessertklassiker im Glas ist ideal für Gäste und lässt sich problemlos vorbereiten. Durch die leichte Note des Eierlikörs erhält das Dessert einen besonderen Charme, der jedem Löffel Genuss verleiht. Es passt wunderbar zu Kaffee oder Tee und bringt den perfekten süßen Abschluss für ein Osteressen.

Wie findest du das Rezept?
Ø 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Osterdessert mit Mascarpone und Eierlikör
Utensilien
- Rührschüssel
- Handrührgerät oder Schneebesen
- Kleine Schüssel
- Dessertgläser oder Weckgläser (6 Stück)
- Löffel
Zutaten
- 250 g Mascarpone
- 200 g Sahne
- 150 g Naturjoghurt
- 80 g Puderzucker
- 150 ml Eierlikör
- 2 EL Milch
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 12 Löffelbiskuits
- 6 kleine Dekoeier (Schokoladeneier)
- 1 TL Zitronenabrieb (optional)
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Mascarpone in eine Schüssel geben und mit Joghurt, Puderzucker und Vanillezucker glatt rühren.
- Sahne in einer separaten Schüssel steif schlagen und vorsichtig unter die Mascarpone-Mischung heben, um eine luftige Creme zu erhalten.
- Eierlikör mit 2 Esslöffeln Milch in einer kleinen Schüssel verrühren, um ihn etwas flüssiger zu machen.
- Die Löffelbiskuits zerbröseln.
- Die Dessertgläser vorbereiten und zuerst eine Schicht zerbröselte Löffelbiskuits verteilen.
- Danach eine Schicht Mascarponecreme hineingeben.
- Eine dünne Schicht Eierlikörcreme darüberträufeln und den Vorgang wiederholen, bis die Gläser gefüllt sind. Mit einer Mascarponeschicht abschließen.
- Die Gläser für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit das Dessert durchziehen kann.
- Vor dem Servieren das Osterdessert mit kleinen Schokoladeneiern und optional etwas Zitronenabrieb dekorieren.
Eierlikör vor der Verwendung leicht erwärmen, um ihn besser schichten zu können.
Für ein knuspriges Extra kann eine Schicht zerbröselte Kekse oder Krokant eingebaut werden.
Das Dessert kann auch am Vortag vorbereitet und über Nacht im Kühlschrank gelagert werden.