Orangenkuchen aus der Kranzform: Frisch und fruchtig

Portionen: 12 Personen | Zubereitung: 70 Minuten | Kalorien je Portion: 280 kcal

Dieser Orangenkuchen überzeugt mit seiner luftigen Textur und dem frischen Zitrusaroma. Die saftige Krume harmoniert perfekt mit der leichten Süße des Teiges. Die subtile Orangennote bringt eine fruchtige Frische, die den Kuchen besonders zur Geltung bringt. Ob als Nachmittagsgebäck, Dessert oder Highlight auf der Kaffeetafel, dieser Kuchen ist ein Allrounder.
Er schmeckt herrlich pur oder mit einer Prise Puderzucker bestäubt. Durch die Kranzform bekommt der Kuchen eine elegante Optik und eignet sich auch hervorragend für festliche Anlässe. Ideal für alle, die ein einfaches und dennoch beeindruckendes Backrezept suchen.

Orangenkuchen aus der Kranzform Frisch und fruchtig

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Zubereitungsart:
Menüart:

Saftiger Orangenkuchen aus der Kranzform


Utensilien

  • Große Rührschüssel
  • Handrührgerät oder Küchenmaschine
  • Messbecher
  • Zitronenreibe
  • Kranz- oder Gugelhupfform
  • Holzstäbchen
  • Kuchengitter
  • Sieb für Puderzucker

Zutaten

  • 250 g weiche Butter
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker, oder 1 TL Vanilleextrakt
  • 4 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 300 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 100 ml Milch
  • Saft und Abrieb von 1 Bio-Orange
  • Optional zur Dekoration
  • Puderzucker zum Bestäuben


Anleitung

  1. Die weiche Butter mit dem Zucker und Vanillezucker in einer großen Schüssel schaumig schlagen. Die Masse sollte hell und luftig sein.
  2. Die Eier einzeln hinzufügen und jedes Ei gut unterrühren.
  3. Das Salz dazugeben und die Masse weiter schlagen, bis sie cremig ist.
  4. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch in die Buttermasse geben. Alles zu einem glatten Teig verrühren.
  5. Den Saft und Abrieb der Bio-Orange hinzufügen und kurz unterheben, bis sich die Zutaten gleichmäßig verteilt haben.
  6. Die Kranzform gründlich einfetten und leicht mit Mehl ausstreuen.
  7. Den Teig gleichmäßig in die Form füllen und glatt streichen.
  8. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) für ca. 50-60 Minuten backen.
  9. Mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist.
  10. Nach dem Backen den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form ca. 10 Minuten abkühlen lassen.
  11. Anschließend auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig auskühlen lassen.
  12. Vor dem Servieren den Orangenkuchen nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.

Für ein intensiveres Orangenerlebnis kannst du zusätzlich 1 EL Orangensirup in den Teig geben.

Der Kuchen schmeckt auch hervorragend mit einer Glasur aus Puderzucker und Orangensaft.

Wenn du die Butter ersetzen möchtest, kannst du 200 ml Pflanzenöl verwenden.

Nach oben scrollen