Asiatischer Beshbarmak aus Teig, Hähnchen und Zwiebeln
Olivier Kartoffelsalat mit geräucherter Makrele nach russischer Art
Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 45 Minuten | Kalorien je Portion: 403 kcal
Traditionell wird Olivier mit Wurst oder Fleisch zubereitet. Bei diesem Rezept wird stattdessen Makrele zugefügt. So wird der klassische Salat interessanter und intensiver vom Geschmack und überzeugt dadurch auf der ganzen Linie. Sättigend, schmackhaft und lecker sollte dieser Salat zubereitet werden, wenn der gewöhnliche Kartoffelsalat zu langweilig ist.
Ähnliche Rezepte
- Bratkartoffeln nach spanischer Art mit zwei Saucen
- Einfacher Schichtsalat mit Kartoffeln, Gurken und geräucherter Makrele
- Fisch mit Eiern und Buttersauce nach polnischer Art
- Perfekt für den Jahreswechsel: Olivier Kartoffelsalat
- Fischgericht mit Tilapiafilet nach griechischer Art
- Saftiger Kartoffelkuchen mit Sahne nach französischer Art

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Region: Osteuropa
Küche: Russische Rezepte
Saisonal: Winter
Zubereitungsart: Kochen
Olivier Kartoffelsalat mit geräucherter Makrele nach russischer Art
Utensilien
- Kochtopf
- Messer
- Schneidebrett
- Schüssel
Zutaten
- 3 Eier
- 3-4 Kartoffeln
- 1-2 Karotten
- 2-3 Gurken, frisch oder eingelegt
- 1 Makrele, kalt geräuchert
- 150 g Erbsen, aus der Dose
- Dill, nach Geschmack
- Salz, nach Geschmack
- Pfeffer, gemahlen, schwarz, nach Geschmack
- Mayonnaise, nach Geschmack
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Eier 10 Minuten hart kochen.
- Kartoffeln ca. 20 – 25 Minuten, Karotten 30 Minuten zubereiten.
- Gemüse vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
- Das Ganze schälen und zusammen mit den Gurken in kleine Stückchen schneiden.
- Fisch vorbereiten und in ungefähr gleiche Stücke, wie den Rest, schneiden.
- Alles zusammen in eine Schüssel geben, grüne Erbsen und gehackte Kräuter hinzufügen.
- Mit Salz, Pfeffer und Mayonnaise würzen, gut umrühren.
- Den vorbereiteten Salat 1 – 2 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
- Olivier im Salatteller anrichten und als Vorspeise servieren.
Damit der Salat optisch schön angerichtet wird, sollten die geschnittenen Gemüsestückchen ungefähr die gleiche Größe haben.