Aromatischer Zitronenkuchen mit Zuckerguss in Kastenform
Okroschka – leichte kalte Sommersuppe mit Gemüse und Kefir
Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 100 Minuten | Kalorien je Portion: 642 kcal
Okroschka – ist die russische beliebte kalte Suppe im Sommer. Die Zubereitung ist recht einfach, nur Kartoffeln und Eier müssen vorher gekocht werden. Anschließend werden die Zutaten in kleine Würfel geschnitten und mit Kefir und Mineralwasser aufgefüllt. Die Besonderheit dieses Rezepts ist, dass Senf und Apfelessig zum Kefir und Mineralwasser hinzugefügt werden. Der Senf unterstreicht den Geschmack und der Apfelessig verleiht der Akroschka eine angenehme Säure. So sorgt diese kalte Sommersuppe an heißen Tagen für eine willkommene Erfrischung.
Ähnliche Rezepte
- Leichte Brokkolisuppe mit Lachs, Kartoffeln und Karotten
- Kalte Suppe Okroschka aus Gemüse und Wurst
- Leichte Cremesuppe mit Radieschen, Kartoffeln und Milch
- Kalte Suppe Okroschka mit Gurken, Wurst, Kartoffel und Kräutern
- Leichte Gemüsesuppe mit Reis und Kartoffeln
- Kalte Sommersuppe aus Gurken, Radieschen, Wurst und Ayran

Wie findest du das Rezept?
Ø 4.8 / 5. Anzahl Bewertungen: 11
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Küche: Russische Rezepte
Saisonal: Sommer
Zubereitungsart: Kochen
Menüart: Suppen
Okroschka leichte kalte Sommersuppe mit Gemüse und Kefir
Utensilien
- Kochtopf
- Messer
- Schneidebrett
Zutaten
- 4 Kartoffeln
- 4 Eier
- 1 Salatgurke
- 250 g Radieschen
- 300 g Fleischwurst, gekocht oder geräuchert
- ¹⁄₂ Bund Dill
- ¹⁄₂ Bund Schnittlauch
- 1¹⁄₂ l Kefir
- 1 l Mineralwasser, mit Kohlensäure
- 1 EL Senf
- 1 EL Apfelessig
- Salz, nach Geschmack
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Die Kartoffeln waschen, in Schale kochen, abkühlen lassen und pellen.
- Die Eier hart kochen, abkühlen lassen und pellen.
- Gurke und Radieschen waschen.
- Kartoffeln, Eier, Gurke, Radieschen und Wurst in kleine Würfel schneiden.
- Dill und Schnittlauch klein schneiden.
- Kefir, Mineralwasser, Senf, Essig und Salz in einem großen kalten Topf geben und verrühren.
- Die geschnittenen Zutaten hinzufügen, verrühren und abschmecken, eventuell salzen.
- Nach Möglichkeit die fertige Okroschka vor dem Servieren für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.