Cremiger Quarkkuchen mit Keksboden und Mandarinen
Österreichischer Wiener Rindergulasch mit Tomatenmark und Zwiebeln
Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 185 Minuten | Kalorien je Portion: 729 kcal
Das Rindfleisch wird mit einer großen Menge von Zwiebeln gedünstet, was es sehr aromatisch macht. Paprika, Kümmel und Knoblauch verleihen dem Rindergulasch eine besondere Note.
Ähnliche Rezepte
- Rindergulasch mit Paprika: Würzig, saftig und voller Geschmack
- Vegane Linsensuppe mit Kartoffeln, Zwiebeln und Tomatenmark
- Gulaschtraum mit Rind: Rindergulasch mit Rotwein und Gemüse
- Tomatenmark selber machen | Für Tomatensoße und andere Gerichte geeignet
- Aromatischer Rindergulasch mit Auberginen, Tomaten und Karotten
- Knusprige Wiener Schnitzel aus Kalbfleisch

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Region: Europa
Küche: Österreichische Rezepte
Saisonal: Winter
Zubereitungsart: Braten
Menüart: Fleischgerichte
Österreichischer Wiener Rindergulasch mit Tomatenmark und Zwiebeln
Utensilien
- Brattopf
- Rührspatel
- Knoblauchpresse
- Messer
- Schneidebrett
Zutaten
- 100 g Schmalz, Alternativ auch Butter oder Pflanzenöl
- 1000 g Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Tomatenmark
- Pfeffer, nach Geschmack
- ½ TL Kümmel
- 1½ TL Salz
- 1 TL brauner Zucker
- 2 EL rotes Paprikapulver
- 2 TL Apfelessig
- 1 l Wasser
- 1200 g Rindfleisch
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Das Schmalz in einem Topf bei mittlerer Hitze erhitzen.
- Die gehackten Zwiebeln dunkelgoldbraun braten.
- Knoblauch pressen und zu den Zwiebeln geben.
- Noch eine Minute braten lassen.
- Tomatenmark, Pfeffer, Kreuzkümmel, Zucker, Salz, Paprikapulver und Essig hinzufügen.
- Mit Wasser auffüllen.
- Sobald die Flüssigkeit aufkocht, nicht sehr grob gehacktes Rindfleisch hinzufügen.
- Die Hitze auf niedrige Stufe stellen und etwa 2½ Stunden lang schmoren, bis das Fleisch zart wird.
- Immer wieder umrühren, damit der Gulasch nicht anbrennt.
- Falls die Sauce beim Kochen zu flüssig bleibt, obwohl das Fleisch bereits fertig ist, das Rindfleisch herausnehmen und auf einen Teller legen.
- Mit Alufolie abdecken und die Sauce solange kochen, bis sie eindickt.
Anstelle von Schmalz kann auch Butter oder Pflanzenöl verwendet werden.