Obazda: Bayerischer Brotaufstrich mit Käse
Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 10 Minuten | Kalorien je Portion: 742 kcal
Obazda ist ein bayerischer Käseaufstrich, der aus Camembert, Butter, saurer Sahne, Zwiebeln und Gewürzen hergestellt wird.
Obazda hat einen intensiven und würzigen Geschmack. Der Camembert verleiht ihm eine cremige Textur und einen leicht säuerlichen Geschmack, der durch die Zugabe von saurer Sahne noch verstärkt wird.
Die Gewürze, wie zum Beispiel Paprikapulver und Kümmel, geben dem Obazda eine aromatische Note und machen ihn zu einem herzhaften und deftigen Genuss.
Die gehackten Zwiebeln tragen ebenfalls zum Geschmack bei und verleihen ihm eine angenehme Schärfe.
Insgesamt ist der Geschmack von Obazda sehr individuell und kann je nach Herstellung und verwendeten Zutaten variieren.
Ähnliche Rezepte
- Brotaufstrich aus Rinderleber mit Frischkäse und Knoblauch
- Aivar Brotaufstrich aus Paprika und Aubergine
- Schmackhafter Brotaufstrich mit Gemüse und Pilzen
- Obazda Aufstrich: Bayerischer Genuss für die Brotzeit
- Würzige Leberwurst mit Bacon selbst gemacht - Herzhafter Brotaufstrich
- Brotaufstrich mit Schmelzkäse, Salzgurke und Ei

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Bayerische Käsedelikatesse: Obazda
Utensilien
- Messer
- Schüssel
- Gabel
- Schale
Zutaten
- 250 g Camembert
- 50 g Butter, weich
- 50 g saure Sahne
- 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Kümmel, gemahlen
- Salz, nach Geschmack
- Pfeffer, nach Geschmack
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Den Camembert grob zerkleinern.
- Mit der Butter und sauren Sahne in eine Schüssel geben.
- Mit einer Gabel oder einem Pürierstab alles gut vermischen, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.
- Die gehackte Zwiebel, Paprikapulver und gemahlenen Kümmel hinzufügen.
- Alles gut verrühren.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und nochmal gut durchmischen.
- Den Obazda in eine Schale geben und für mindestens eine Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen.
- Servieren kann man den Obazda mit Brezen oder frischem Brot.
Obazda wird oft als Brotaufstrich oder als Beilage zu Brezen serviert und ist ein beliebter Snack auf Bierfesten und in Biergärten.