Nahrhafte Shkembe Chorba Suppe – Bulgarische Kuttelsuppe

Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 285 Minuten | Kalorien je Portion: 846 kcal

Das ist eine sehr nahrhafte und beliebte Suppe in Bulgarien, die aus Rindermagen (Kutteln) gekocht wird. Die Zugabe der Milch verleiht der reichhaltigen Brühe einen cremigen Geschmack. Rotweinessig und die Gewürze wie Paprika, Chili, schwarzer Pfeffer und Knoblauch sorgen für einen geschmacklichen Pepp. In Bulgarien ist diese Suppe auch als hervorragende „Katerkur“ nach einer durchzechten Nacht bekannt!

Nahrhafte Shkembe Chorba Suppe – Bulgarische Kuttelsuppe

Wie findest du das Rezept?

Ø 4.9 / 5. Anzahl Bewertungen: 12

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region: ,
Saisonal: ,
Zubereitungsart:
Menüart:

Nahrhafte Shkembe Chorba Suppe – Bulgarische Kuttelsuppe


Utensilien

  • Kochtopf
  • Schaumlöffel
  • Messer
  • Brett

Zutaten

  • 500 g Kutteln
  • 4-5 l Wasser
  • 250 ml Pflanzenöl
  • 750 ml Milch
  • 2 EL Salz
  • 3 TL süßes Paprikapulver, gemahlen
  • 2 EL schwarzer Pfeffer
  • 2 EL Chili, gemahlen
  • 3 Zehen Knoblauch
  • 120 ml Rotweinessig


Anleitung

  1. Kutteln gründlich abspülen, in einen Kochtopf legen und mit Wasser übergießen.
  2. Den Inhalt zum Kochen bringen und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
  3. Anschließend das Fleisch mit einem Schaumlöffel herausnehmen und den Sud abgießen.
  4. Die Kutteln erneut in den Kochtopf legen und mit frischem Wasser vollständig bedecken.
  5. Den Inhalt erneut aufkochen und bei schwacher Hitze ca. 3-4 Stunden köcheln lassen.
  6. Bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen, so dass die Kutteln immer komplett mit Wasser bedeckt sind.
  7. Die fertig gekochten Kutteln herausnehmen und in kleine Stücke schneiden.
  8. Anschließend das Fleisch zurück in die Kuttelbrühe geben.
  9. Öl, Milch, Salz, Paprika, schwarzen Pfeffer, Chili hinzufügen.
  10. Knoblauch fein hacken und ebenfalls hinzufügen.
  11. Alles zusammen auf kleiner Flamme weitere 20 Minuten kochen.
  12. Kurz vor dem Servieren den Rotweinessig in die Suppe geben und umrühren.
  13. Die Kuttelsuppe servieren.

Nach oben scrollen