Frischer Rucolasalat mit Parmaschinken und Melone
Muttertagskuchen Diamant aus Rührteig mit Zuckerglasur – Kleiner Kuchen
Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 45 Minuten | Kalorien je Portion: 317 kcal
Ein kleiner Kuchen, der sehr schnell und einfach zubereitet werden kann. Der Muttertagskuchen besteht aus einem Rührteig und hat ein schönes Zitronenaroma. Mit roter Zuckerglasur, Glitzerpuder und Zuckerperlen wird er zu einem Diamanten verwandelt.
Ähnliche Rezepte
- Kleine Osterkuchen mit Rosinen und Zuckerglasur
- Osterkuchen aus Hefeteig mit Kakao, Mandeln und Zuckerglasur
- Osterkuchen im Gugelhupf mit Zuckerglasur
- Aromatische Lebkuchen Plätzchen mit Ingwer, Zimt und Zuckerglasur
- Karottenkuchen mit Zuckerglasur zu Ostern
- Valentinstag Kuchen in Herzform mit Erdbeeren - Erdbeer Biskuit Kuchen

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Region: Europa
Küche: Deutsche Rezepte
Saisonal: Muttertag
Zubereitungsart: Backen
Jetzt das Rezept auf Youtube ansehen
Muttertagskuchen Diamant aus Rührteig mit Zuckerglasur - Kleiner Kuchen
Utensilien
- Glasschüssel
- Handmixer
- Backform Diamantherz
- Küchenspatel
- Kuchenrost
- Schälchen
- Löffel
- Küchenpinsel
Zutaten
Rührteig
- 40 g Zucker
- 100 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 TL Zitronenabrieb
- 100 ml Sahne
- 2 Eier, Größe M
- rote Lebensmittelfarbe, optional
- Kokosnussöl, zum Einfetten
Topping
- 70 g Puderzucker
- 2 TL Zitronensaft
- rote Lebensmittelfarbe
- Dunkle Schokolade
- Glitzerpuder, optional
- Zuckerperlen
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
Rührteig
- Zucker, Mehl, Backpulver und Prise Salz in einer Glasschüssel vermischen.
- Zitronenabrieb, Sahne und Eier zugeben.
- Alles zu einem glatten Teig verrühren.
- Nach Belieben mit roter Lebensmittelfarbe einfärben.
- Die Backform mit Kokosnussöl einfetten.
- Den Teig in die Form füllen.
- Den Herzkuchen im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad ca. 30 Minuten backen.
- Den Kuchen auf dem Kuchenrost abkühlen lassen.
- Aus der Backform nehmen und vollständig auskühlen lassen.
Topping
- Aus dem Puderzucker und etwas Zitronensaft eine Zuckerglasur anrühren.
- Mit roter Lebensmittelfarbe einfärben.
- Die Zuckerglasur auf den abgekühlten Kuchen streichen.
- Den Muttertagskuchen mit flüssiger Schokolade besprenkeln oder Streifen ziehen.
- Nach Wunsch mit Glitzerpuder bestäuben und mit Zuckerperlen bestreuen.
- Der Muttertagskuchen ist servierfertig und kann zum Muttertag verschenkt werden.