Mohnkuchen mit Zitrone und Zuckerguss: Ein Hauch von Sommer
Portionen: 8 Personen | Zubereitung: 55 Minuten | Kalorien je Portion: 423 kcal
Dieser Mohnkuchen verbindet den intensiven Geschmack von Mohn mit der frischen Säure der Zitrone zu einem unwiderstehlichen Dessert. Der Teig ist saftig und locker, während der Zitronenguss dem Kuchen das gewisse Etwas verleiht. Die Kombination aus dem saftigen Mohn und dem spritzigen Zitronengeschmack macht den Kuchen perfekt für jede Gelegenheit – sei es ein gemütlicher Nachmittagstee oder ein festlicher Anlass.
Die Zitrone im Guss sorgt für eine erfrischende Note und rundet das Geschmackserlebnis ab. Ideal, um deine Gäste zu beeindrucken oder dich selbst zu verwöhnen. Für eine noch intensivere Zitrusnote kannst du zusätzlich Zitronensirup verwenden.
Ähnliche Rezepte
- Saftiger Zitronenkuchen mit Zuckerguss
- Eierlikörkuchen mit Karotten und Zuckerguss
- Ein Hauch von Sommer: Fruchtiger Käsekuchen mit Erdbeeren
- Mohnkuchen ohne Mehl mit Beeren: Fruchtig und köstlich
- Fruchtiger Genuss mit Zitrone: Zitronenkuchen mit Zuckerguss
- Saftiger Möhrenkuchen aus Mandeln mit Zuckerguss - Ostermenü

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 11
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Mohnkuchen mit Zitrone und Zuckerguss
Utensilien
- Handmixer
- Schüssel
- Kastenform
- Löffel
Zutaten
Teig
- 120 g Zucker
- 3 Eier
- 1 Prise Salz
- 150 g Butter
- 160 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 50 g Mohn, gemahlen
- 2 Zitronen
Zuckerguss
- 200 g Puderzucker
- 1 Zitrone
- Zitronensirup
- 1 Zitronensaft
- 3 EL Zucker
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Zucker mit Eiern und Salz schaumig schlagen.
- Butter schmelzen lassen.
- Mehl und Backpulver zusammen mischen.
- Mit Mohn unter die Eiermasse rühren.
- Die zerlassene Butter, abgeriebene Schale und Saft der Zitronen hinzugeben.
- Alles zu einem Teig verrühren.
- Eine Kastenform mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben.
- Den Teig in die Form füllen.
- Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ca. 40 Minuten backen.
- Den Mohnkuchen abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
- Oder mit Zitronenguss aus Puderzucker, Zitronensaft und klein gehackter Zitronenschale glatt rühren und den Kuchen damit bestreichen.
In den warmen Mohnkuchen mehrere Löcher einstechen und mit einem Zuckersirup beträufeln.
In den Mohnkuchen Teig kann man Ingwer oder Beeren wie Brombeeren, Himbeeren oder Heidelbeeren mit reinfügen.