Mit Liebe gebacken: Saftiger Apfelkuchen nach Linzer Art
Portionen: 8 Personen | Zubereitung: 85 Minuten | Kalorien je Portion: 500 kcal
Der Apfelkuchen vereint knusprige Mürbeteig-Schichten mit saftigen Apfelstücken.
Ein Hauch von Zimt und die süße Marmelade verleihen ihm eine besondere Note.
Er passt perfekt zu einem Nachmittagskaffee oder als festlicher Abschluss eines Menüs.
Die Nussnote setzt harmonische Akzente. Ein Genuss für alle Jahreszeiten.
Ähnliche Rezepte
- Saftiger Apfelkuchen mit Walnüssen und Zimt
- Saftiger Apfelkuchen mit Apfelrosen, Vanille und Cremefüllung
- Knuspriger Apfelkuchen aus Mürbeteig und saftiger Apfelfüllung
- Saftiger Apfelkuchen mit Frischkäse und Zimt
- Liebevoll gebacken: Erdbeerkuchen zum Muttertag
- Backen mit Liebe: Unwiderstehlicher Zimtschneckenkuchen

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 11
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Saftiger Apfelkuchen nach Linzer Art
Utensilien
- Schüssel
- Handmixer
- Springform
- Teigrolle
- Messer
- Schneidebrett
Zutaten
- 200 g Butter, zimmerwarm
- 150 g Zucker
- 1 Ei
- 300 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 1 TL Zimt
- 200 g gemahlene Mandeln, oder Haselnüsse
- 4-5 große Äpfel, z.B. Boskop oder Elstar
- 2 EL Zitronensaft
- 100 g Marmelade
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Butter, Zucker und Ei in einer Schüssel cremig rühren.
- Mehl, Salz, Zimt und gemahlene Nüsse dazugeben und zu einem Teig verkneten.
- 2/3 des Teigs in einer gefetteten Springform verteilen, dabei einen Rand formen.
- Äpfel schälen, entkernen, in dünne Spalten schneiden und mit Zitronensaft beträufeln.
- Gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
- Marmelade leicht erwärmen und über die Äpfel streichen.
- Restlichen Teig als Streusel oder Gitter darüber verteilen.
- Den Apfelkuchen bei 180°C Ober-/Unterhitze für ca. 45-50 Minuten backen.
Für ein intensiveres Aroma können Rosinen oder gehackte Walnüsse zu den Äpfeln hinzugefügt werden.
Falls der Apfelkuchen während des Backens zu dunkel wird, mit Alufolie abdecken.
Der Kuchen schmeckt am nächsten Tag noch besser, da die Aromen sich dann voll entfaltet haben.