Mit Frischkäse backen und kochen: Ein Klassiker in der süßen und herzhaften Küche

Es ist ein super vielseitiges Produkt und eine Zutat, die in der Küche in vielen Bereichen Anwendung findet: Frischkäse. Im Gegensatz zu anderen Käsesorten kann Frischkäse nicht nur bei vielen herzhaften Rezepten, sondern auch in der süßen Küche eingesetzt werden. Dabei sollten Sie jedoch auf eine hochwertige Grundzutat achten. In Sachen Frischkäse kommen Sie dabei nicht an den neuen Sorten von Kerrygold vorbei, egal ob Natur, Kräuter oder die drei weiteren Geschmacksrichtungen. Mit dem Frischkäse aus irischer Weidemilch treffen Sie bei jedem Gericht die richtige Entscheidung. Wir zeigen Ihnen an dieser Stelle, wie vielseitig Frischkäse in der Küche einsetzbar ist.

Was ist Frischkäse?

Klassischer Frischkäse, Ricotta, Mascarpone, Quark und so weiter: alle zählen sie zu den verschiedenen Frischkäsesorten. Sie werden klassischerweise aus Milch hergestellt. Allerdings müssen sie im Gegensatz zu anderen Käseprodukten nicht reifen. Das bedeutet, dass sie bereits direkt nach der Herstellung verzehrt werden können. Bei der Produktion von Frischkäse wird die Milch mit Milchsäurebakterien versetzt, ähnlich wie bei der Herstellung von Sahne oder Joghurt. Bei einigen Frischkäsesorten wird zusätzlich Lab hinzugefügt. Dabei handelt es sich um ein Enzym, das aus den Mägen von Kälbern stammt. Frischkäse hat einen sehr hohen Wassergehalt und ist unter anderem aus diesem Grund nicht allzu lange haltbar. Geöffnete Packungen bleiben gekühlt etwa eine Woche lang frisch, allerdings sollten Sie dabei Ihren Sinnen vertrauen.

Mit Frischkäse backen und kochen Ein Klassiker in der süßen und herzhaften Küche|Was ist Frischkäse|Bereits beim Frühstück eine tolle Ergänzung|Desserts und Süßes mit Frischkäse

Bereits beim Frühstück eine tolle Ergänzung

Frischkäse, egal ob Natur oder herzhaft, ist bereits auf dem Frühstückstisch eine tolle Ergänzung. Gerade ernährungsbewusste Menschen finden hier eine kalorienärmere Alternative zu Butter. Während 5 Gramm Butter etwa 40 Kalorien haben, die fast ausschließlich aus Fett bestehen, haben 5 Gramm Frischkäse nur 10 Kalorien. Entscheiden Sie sich nun für die vielfältigen Frisch & Cremig Sorten von Kerrygold, die aus irischer Weidemilch hergestellt sind, bieten diese Ihnen nicht nur einen besseren und vollmundigeren Geschmack, sondern Sie tun damit gleichzeitig noch etwas fürs Tierwohl. Denn das milde Klima in Irland sorgt dafür, dass die Kühe von Kerrygold ganzjährig auf der Weide stehen und das saftige irische Gras genießen können.

Verschiedene Sorten

Ähnlich wie beim herkömmlichen Käse gibt es auch beim Frischkäse eine Vielzahl verschiedener Sorten. Diese unterscheiden sich insbesondere in der Konsistenz, die maßgeblich vom Fettgehalt beeinflusst wird. Je cremiger der Frischkäse, umso höher sein Fettgehalt. Entzieht man dem Frischkäse das Wasser, liegt der Fettgehalt bei 60 Prozent in der Trockenmasse. Das Endprodukt kommt dann auf 34 Prozent. Besonders fettarm ist Hüttenkäse. Dieser zeichnet sich vor allem durch seine körnige Konsistenz aus. Hüttenkäse hat etwa 20 Prozent Fett in der Trockenmasse und 4 Prozent, wenn man das Wasser mit berücksichtigt.

Die Vielseitigkeit von Kerrygold Frischkäse

In der Küche ist Frischkäse eine der vielseitigsten und deshalb wohl eine der beliebtesten Zutaten. Diese Vielseitigkeit in der Küche zeigt sich einmal mehr am Beispiel der Produkte von Kerrygold. Sie haben nämlich nicht nur einen einzigen Frischkäse im Sortiment, sondern gleich fünf verschiedene Sorten. Frisch & Cremig Natur ist ein echter Allrounder und bietet sich sowohl für herzhafte als auch für süße Speisen an. Als Brotaufstrich ist er durch seine Cremigkeit dank der besten irischen Weidemilch ebenfalls geeignet. Daneben bietet Kerrygold noch vier weitere herzhafte Sorten an: Kräuter, Kirschpaprika, Räucherlachs sowie Rote Bete und Meerrettich. Sie eignen sich besonders gut zum Kochen, zur Verarbeitung in Dips oder als Brotaufstrich am Frühstückstisch.

Frischkäse in der herzhaften Küche

Die herzhaften Sorten und auch der Natur-Frischkäse eignen sich perfekt für die herzhafte Küche, unter anderem zum Verfeinern von Soßen oder Aufläufen. Dazu wird eine beliebige Sorte mit Eiern und Semmelbröseln vermischt. Dann schmecken Sie die Mischung mit Gewürzen und Kräutern ab und geben sie über Pasta, Kartoffeln oder Gemüse. Etwas geriebenen Käse drüber, ab in den Ofen damit und schon haben Sie ein schmackhaftes Gratin. In Kombination mit Spinat, Parmesan und Knoblauch eignet sich Frischkäse super als Füllung für selbstgemachte Pasta. Hüttenkäse passt gut zu Salaten und Gemüse. Er eignet sich ideal für die leichtere Küche.

Desserts und Süßes mit Frischkäse

In der süßen Küche findet Frischkäse in seinen verschiedenen Formen ebenfalls eine Menge Anwendungen. Beim klassischen Käsekuchen oder beim New-York-Cheesecake ist Frischkäse die Hauptzutat und verleiht dem Kuchen seine cremige Konsistenz. Ein ganz traditionelles italienisches Dessert besteht ebenfalls zu einem großen Teil aus Frischkäse: Tiramisu wird mit Mascarpone zubereitet. Außerdem eignen sich die verschiedenen Frischkäsesorten als Toppings für Muffins, sowohl für süße als auch für herzhafte Gebäckstücke.

Für Selbermacher: Frischkäse-Veredelung

Mit nur sehr wenigen Zutaten lässt sich ein Frischkäse ganz leicht selbst zu einem noch leckereren Genuss aufwerten. Es braucht nur ein paar frische Zutaten – wie etwa mediterrane Kräuter, Knoblauch, fein geriebener Paprika oder kleine Schinkenwürfelchen. Dann noch mit einer Prise Salz würzen, und schon hat man eine ganz eigene Frischkäsezubereitung für einen gesunden und leckeren Snack hergestellt.

Guten Appetit!

Frischkäse ist ein echter Allrounder in der Küche, nicht nur für süße, sondern auch für herzhafte Speisen. Dabei sollten Sie jedoch auf eine gute Qualität des Ausgangsprodukts achten. Kerrygold bietet mit seinen Frischkäsesorten aus bester irischer Weidemilch nicht nur eine gute Qualität, sondern auch eine einzigartige Cremigkeit und einen tollen Geschmack.

Nach oben scrollen