Mini-Torte im Glas: Schwarzwälder Kirschgenuss zum Löffeln
Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 30 Minuten | Kalorien je Portion: 347 kcal
Dieses Schwarzwälder Kirschtörtchen im Glas ist eine moderne, handliche Variante des klassischen Schwarzwälder Kirschkuchens. Die saftigen Kirschen mit einer leichten Säure harmonieren perfekt mit dem intensiven Schokoladengeschmack des Kuchens. Die luftige Sahne sorgt für eine cremige Komponente und rundet das Dessert leicht ab.
Die Schokoraspeln geben einen knusprigen Kontrast, während die hübsche Präsentation im Glas für Begeisterung sorgt. Ideal für besondere Anlässe oder als Abschluss eines festlichen Menüs. Es passt hervorragend zu einer Tasse Kaffee oder Espresso und bringt einen Hauch von Schwarzwald-Flair auf den Tisch.
Ähnliche Rezepte
- Dessert im Glas mit Himbeeren und Cookies
- Cheesecake mit Cookies und Erdbeeren im Glas – Erdbeer Dessert
- Dessert im Glas – Cheesecake mit Amarettini und Mascarpone
- Dessert im Glas mit Erdbeeren, Quark und Schokoküssen
- Fruchtiges Erdbeer Mascarpone Dessert im Glas
- Karamelltraum im Glas: Ein süßes Dessert im Glas

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Schwarzwälder Kirschtörtchen im Glas
Utensilien
- 6 Dessertgläser
- Schüssel zum Sahneschlagen
- Handrührgerät oder Schneebesen
- Topf zum Kochen der Kirschen
- Löffel zum Schichten
- Messer und Schneidebrett für den Kuchen
- Teelöffel zum Dekorieren
Zutaten
- 200 g Schokoladenkuchen, oder Schokobiskuit
- 350 g Kirschen, frisch oder aus dem Glas, entsteint
- 200 ml Kirschsaft, bei Bedarf mit etwas Kirschwasser aromatisiert
- 2 EL Speisestärke
- 2 EL Zucker
- 400 ml Sahne
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 100 g Zartbitterschokolade, geraspelt oder gehackt
- Einige frische Kirschen, oder Schokoraspeln zur Dekoration
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Den Schokoladenkuchen in kleine Würfel schneiden oder zerbröseln.
- Die Kirschen mit dem Kirschsaft und dem Zucker in einen kleinen Topf geben und aufkochen lassen.
- Die Speisestärke mit etwas kaltem Wasser anrühren, zur Kirschmasse geben und unter Rühren kurz eindicken lassen.
- Die Kirschen danach abkühlen lassen.
- Die Sahne mit dem Vanillezucker steif schlagen und kaltstellen.
- Den Boden der Gläser mit einer Schicht Schokoladenkuchen bedecken und etwas von dem Kirschsaft darüberträufeln, damit der Kuchen saftig wird.
- Eine Schicht der abgekühlten Kirschmasse auf den Kuchen geben und gleichmäßig verteilen.
- Darüber eine Schicht geschlagene Sahne geben und mit einigen Schokoraspeln bestreuen.
- Den Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten in den Gläsern aufgebraucht sind. Die letzte Schicht sollte aus Sahne bestehen.
- Schwarzwälder Kirschtörtchen mit Schokoraspeln und einer frischen Kirsche dekorieren und die Gläser vor dem Servieren mindestens 30 Minuten kaltstellen.
Für Erwachsene einen Schuss Kirschwasser in die Kirschmasse geben, um den typischen Schwarzwälder-Geschmack zu intensivieren.
Den Schokoladenkuchen durch Brownies ersetzen, um noch mehr Schokoladenaroma zu erhalten.
Das Dessert bereits am Vortag vorbereiten und bis zum Servieren kühl lagern – so zieht alles gut durch.