Mini Krapfen mit Milchmädchen selber machen

Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 60 Minuten | Kalorien je Portion: 605 kcal

Diese kleinen süßen Krapfen sind besonders lecker, wenn sie heiß serviert werden. Sie können mit Puderzucker bestreut oder mit Marmelade, Nutella oder frischen Früchten und Beeren serviert werden. Der Teig nimmt fast kein Öl auf, sodass die Donuts nicht sehr fettig werden.

Mini Krapfen mit Milchmädchen selber machen

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Zubereitungsart:
Menüart:

Mini Krapfen mit Milchmädchen selber machen


Utensilien

  • Schüssel
  • Schneebesen
  • Klarsichtsfolie
  • Teigkarte
  • Tiefe Pfanne
  • Küchenzange
  • Papiertücher

Zutaten

  • 100 g Gezuckerte Kondensmilch
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 170 g Mehl
  • ¹⁄₂ TL Backpulver
  • 160 ml Pflanzenöl
  • Puderzucker, nach Geschmack


Anleitung

  1. Milchmädchen, Ei und Salz mit einem Schneebesen schlagen, um eine glatte Masse zu bekommen.
  2. Mehl mit Backpulver mischen und in die Ei-Mischung sieben.
  3. Den Teig kneten.
  4. Er sollte elastisch sein und nicht an den Händen kleben bleiben. Bei Bedarf etwas mehr Mehl hinzufügen.
  5. Den Teig in eine Klarsichtfolie einwickeln und ca. 15 Minuten bei Raumtemperatur liegen lassen.
  6. Den Teig auf der Arbeitsplatte mit den Händen durchkneten und in drei gleiche Stücke teilen.
  7. Die Arbeitsplatte mit Mehl bestreuen oder auf einer Silikonmatte arbeiten.
  8. Jedes der 3 Stücke zu einer dünnen Wurst ausrollen.
  9. Die Teig-Würste in nicht größer als 2 cm breite Stücke schneiden.
  10. Aus den Teigstücken kleine Kugeln formen.
  11. In einer tiefen Pfanne oder in einem Topf das Öl erhitzen.
  12. Die Krapfen bei mittlerer Hitze goldbraun frittieren.
  13. Die fertigen Krapfen auf Papiertücher legen, um überschüssiges Öl abtropfen zu lassen.
  14. Die Krapfen mit Beeren oder Marmelade servieren.

Nicht zu viele Krapfen gleichzeitig frittieren, sie sollten sich beim Braten nicht berühren und von jeder Seite gleichmäßig goldig werden.

Nach oben scrollen