Mexikanischer Genuss in einer Schüssel: Chili con Carne
Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 110 Minuten | Kalorien je Portion: 450 kcal
Chili con Carne ist ein herzhaftes, würziges Gericht, das mit seiner Schärfe die Sinne belebt.
Das Zusammenspiel von saftigem Rinderhackfleisch, würzigen Tomaten und sättigenden Kidneybohnen ergibt eine harmonische Geschmackskombination.
Der Kreuzkümmel verleiht dem Chili eine authentisch mexikanische Note.
Perfekt für kalte Tage, dieses Chili wärmt von innen heraus.
Chili con Carne passt hervorragend zu Tortillachips, frischem Baguette oder als Füllung für Burritos.
Ähnliche Rezepte
- Chili con Carne mit Tomaten, Bohnen und Putenhackfleisch
- Chili con Carne mit Rindfleisch und Kidney Bohnen
- Feuriges Chili con Carne: Ein Klassiker mit Biss
- Scharfer Genuss: Chili con Carne mit Reis für wahre Liebhaber
- Chili con Carne mit Putenhackfleisch, roten Bohnen, Mais und Tomaten
- Burrito gefüllt mit Chili con Carne

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Mexikanisches Chili con Carne zu Tortillachips
Utensilien
- Großer Topf
Rührlöffel - Messer
- Schneidebrett
Zutaten
- 500 g Rinderhackfleisch
- 2 Dosen Kidneybohnen, je 400g
- 2 Dosen stückige Tomaten, je 400g
- 1 große Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 Chilischoten, fein gehackt
- 1 Paprika, gewürfelt
- 2 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Paprikapulver, edelsüß
- 2 TL Oregano
- Salz, nach Geschmack
- Pfeffer, nach Geschmack
- 2 EL Öl, zum Anbraten
- 200 ml Rinderbrühe
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Das Öl in einem großen Topf erhitzen.
- Die Zwiebeln und Knoblauch darin glasig anbraten.
- Das Rinderhackfleisch hinzufügen und anbraten, bis es krümelig und braun ist.
- Chilischoten, Paprika, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Oregano, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut umrühren.
- Die Kidneybohnen und stückigen Tomaten in den Topf geben.
- Die Rinderbrühe hinzufügen.
- Alles gut vermengen und zum Kochen bringen.
- Chili con Carne bei niedriger Hitze ca. 45 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.
- Bei Bedarf mit Salz und Pfeffer nachwürzen.
Für eine vegetarische Variante kann das Rinderhackfleisch durch Tofu oder Sojahack ersetzt werden.
Je länger das Chili köchelt, desto intensiver wird der Geschmack. Über Nacht durchziehen lassen verstärkt das Aroma.
Wer es besonders scharf mag, kann zusätzlich eine Prise Cayennepfeffer hinzufügen.