Mexikanische Bohnensuppe mit Karotten und Knoblauch

Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 55 Minuten | Kalorien je Portion: 122 kcal

Diese leckere Suppe mit Bohnen ist ganz schnell und einfach zubereitet.
Die Mexikanische Bohnensuppe schmeckt leicht feurig und hat einen leichten Knoblauchgeschmack. Koriander, Kümmel und Limettensaft verleihen der Suppe ein besonders duftendes, würziges Aroma.

Mexikanische Bohnensuppe mit Karotten und Knoblauch

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Saisonal: ,
Zubereitungsart:
Menüart:

Mexikanische Bohnensuppe mit Karotten und Knoblauch


Utensilien

  • Gemüseschäler
  • Sieb
  • Messer
  • Schneidebrett
  • Topf
  • Kochspatel
  • Kochlöffel
  • Pürierstab
  • Zitruspresse

Zutaten

  • 1 Zwiebel
  • 1-2 EL Öl
  • 2-3 Knoblauchzehen
  • 1-2 TL Kreuzkümmel, gemahlen
  • ½ TL rotes Paprikapulver, edelsüß
  • 400-450 g Bohnen, aus der Dose
  • 200 g Passierte Tomaten
  • 1 Karotte
  • 1 l Gemüsebrühe, oder Wasser
  • Salz, nach Geschmack
  • 2 Limetten
  • 1 Bund Koriander
  • Chili, nach Belieben


Anleitung

  1. Zwiebel, Knoblauch und Karotten schälen.
  2. Die Zwiebel in Würfeln, die Karotte in kleine Stücke bzw. Scheiben schneiden, den Knoblauch fein hacken.
  3. Die Bohnen aus der Dose abtropfen lassen.
  4. In einem Topf Öl erhitzen.
  5. Die Zwiebel darin ca. 5 Minuten andünsten.
  6. Knoblauch, Kümmel und Paprikapulver zugeben.
  7. Kurz mit anschwitzen lassen.
  8. Bohnen und Karotten hinzufügen.
  9. Mit Gemüsebrühe ablöschen und das Ganze zum Kochen bringen.
  10. Die Hitze reduzieren und die Suppe bei geringer Hitze ca. 20-30 Minuten köcheln lassen.
  11. 5 Minuten vor dem Kochende die Suppe mit Salz würzen.
  12. Passierte Tomaten hinzufügen.
  13. 2/3 von der fertigen Suppe in ein tiefes Gefäß umfüllen und mit einem Pürierstab pürieren.
  14. Zurück in den Kochtopf geben und umrühren.
  15. Den Saft von zwei Limetten herauspressen.
  16. Koriander abspülen, trocken schütteln und fein hacken.
  17. Nach Wunsch die Chilischote klein schneiden.
  18. Alles in die Suppe geben und gut umrühren.
  19. Die Bohnensuppe in Suppentassen oder Tellern anrichten, mit Basilikumblättern garnieren und genießen.

Diese Bohnensuppe passt perfekt zu der kalten Jahreszeit und eignet sich als Vorspeise zu einem Mittagessen.

Nach oben scrollen