Mediterraner Klassiker: Tomatenrisotto leicht gemacht

Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 45 Minuten | Kalorien je Portion: 375 kcal

Tomatenrisotto ist ein köstliches und cremiges Gericht, das die Frische von reifen Tomaten mit der zarten Konsistenz von Arborio-Reis kombiniert. Dieses Risotto überzeugt durch seine fruchtige Tomatennote, ergänzt durch eine leichte Süße und die Tiefe von geriebenem Parmesan.

Die Zugabe von frischen Kräutern wie Basilikum verleiht dem Risotto eine aromatische Frische.
Dieses Gericht passt hervorragend zu gegrilltem Fisch oder Hähnchen und ist auch als vegetarische Hauptspeise ein Genuss. Es ist ideal für ein gemütliches Abendessen oder ein besonderes Familienessen. Die Zubereitung ist einfach, aber das Ergebnis ist beeindruckend und schmackhaft.

Mediterraner Klassiker Tomatenrisotto leicht gemacht

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Zubereitungsart: , ,

Cremiges Tomatenrisotto mit Arborio-Reis


Utensilien

  • Schneidebrett
  • Scharfes Messer
  • Großer Topf
  • Holzlöffel oder Pfannenwender
  • Kelle
  • Reibe (für Parmesan)
  • Messbecher

Zutaten

  • 300 g Arborio-Reis
  • 500 g reife Tomaten, gewürfelt
  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 l Gemüsebrühe, warm
  • 100 ml Weißwein, optional
  • 50 g Parmesan, frisch gerieben
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Butter
  • Salz, nach Geschmack
  • Pfeffer, nach Geschmack
  • Frisches Basilikum, gehackt, zum Garnieren


Anleitung

  1. Die Tomaten waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.
  3. In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die gehackte Zwiebel und den Knoblauch darin glasig dünsten.
  4. Den Arborio-Reis zugeben und unter Rühren anbraten, bis er leicht glasig wird.
  5. Den Weißwein hinzufügen und unter Rühren köcheln lassen, bis er fast vollständig eingezogen ist. Danach die gewürfelten Tomaten und eine
  6. Kelle warme Gemüsebrühe dazugeben.
  7. Unter ständigem Rühren köcheln lassen, bis die Flüssigkeit fast aufgesogen ist.
  8. Diesen Vorgang wiederholen, bis die Brühe aufgebraucht und der Reis al dente ist.
  9. Den geriebenen Parmesan und die Butter unter das Risotto rühren.
  10. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  11. Das Risotto auf Tellern anrichten und mit frischem, gehacktem Basilikum garnieren und sofort servieren.

Tomatenqualität: Verwende reife, aromatische Tomaten für den besten Geschmack. Alternativ können auch hochwertige Dosentomaten verwendet werden.

Konstantes Rühren: Rühre das Risotto kontinuierlich, um eine cremige Konsistenz zu erreichen und ein Anbrennen zu verhindern.

Weißwein: Falls du keinen Weißwein verwenden möchtest, kann dieser durch zusätzliche Brühe ersetzt werden.

Nach oben scrollen