Mediterraner Genuss: Paprikaschoten mit Polenta-Quinoa-Füllung
Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 90 Minuten | Kalorien je Portion: 273 kcal
Die gefüllten Paprikaschoten überzeugen mit einer herzhaften und zugleich cremigen Füllung aus Polenta und Quinoa. Die Gewürze verleihen dem Gericht eine mediterrane Note, während die leichte Süße der Paprika perfekt mit der würzigen Tomatenpaste harmoniert. Die Polenta sorgt für eine angenehme, fast schmelzende Konsistenz, während die Quinoa für einen feinen Biss sorgt.
Durch das Backen im Ofen entfalten sich die Aromen besonders gut, und die Paprika wird herrlich weich. Dieses Gericht ist eine köstliche vegetarische Hauptspeise, passt aber auch gut als Beilage zu gegrilltem Gemüse oder einem frischen Salat.
Dank der nahrhaften Zutaten ist es sowohl sättigend als auch leicht bekömmlich. Perfekt für ein gesundes und unkompliziertes Abendessen.
Ähnliche Rezepte
- Mediterraner Genuss: Quinoasalat mit Auberginen und Spinat
- Gefüllte Paprikaschoten mit Hackfleisch und Reis
- Gebratene Zucchini mit Tomaten und Käse: Vegetarischer Genuss
- Bulgur mit Paprika, Karotten und Zwiebeln: Gesunder Genuss
- Saftige Paprikaschoten mit Hackfleisch, Gemüse und Tomatensaft
- Mit Fleisch und Tomaten gefüllte Paprikaschoten

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 11
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Gefüllte Paprika mit Polenta und Quinoa
Utensilien
- Topf
- Löffel
- Messer
- Auflaufform
Zutaten
- 4 Rote Paprikaschoten
- 1 Tasse Maisgrieß
- 3 Tassen Wasser
- Meersalz, nach Geschmack
- 1/2 Tasse Quinoa
- 3 EL Tomatenpaste
- 1 TL Rosmarin
- 1 TL Oregano
- 2 Knoblauchzehen
- Basilikum, nach Geschmack
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Maisgrieß in einen Topf mit Wasser geben.
- Unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze 20-25 Minuten kochen.
- Sobald Polenta dick und zähflüssig ist Meersalz nach Geschmack hinzufügen.
- Quinoa zur Polenta geben und gut durchmischen.
- Tomatenpaste, Rosmarin, Oregano und Knoblauch mischen.
- Die Mischung zur Polenta hinzufügen.
- Frisches Basilikum dazuzugeben und nochmals mischen.
- Den Deckel der Paprikaschoten abschneiden, die Paprika aushöhlen und ausspülen.
- Die Paprikaschoten mit Polenta füllen und mit Basilikumblättern bestreuen.
- Gefüllte Paprika bei 170 Grad 30-35 Minuten backen.
Für eine knusprige Kruste etwas geriebenen Käse oder Semmelbrösel über die gefüllten Paprika streuen.
Wer es würziger mag, kann Chiliflocken oder Kreuzkümmel in die Füllung geben.
Die Paprikaschoten lassen sich auch auf dem Grill zubereiten – einfach in eine Grillschale setzen und indirekt grillen.