Portugiesische Bratkartoffeln mit Salz und Pfeffer
Maulwurfkuchen mit Quarkfüllung und Bananen
Portionen: 10 Personen | Zubereitung: 110 Minuten | Kalorien je Portion: 871 kcal
Maulwurfkuchen hat nicht nur einen interessanten Namen, sondern auch das Aussehen. Es ist ein Schokoladenkuchen, in diesem Rezept mit mäßig süßer Quarkfüllung und Bananengeschmack. Die Zubereitung ist einfach und der Geschmack himmlisch gut.
Ähnliche Rezepte

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Region: Europa
Küche: Deutsche Rezepte
Saisonal: Winter
Menüart: Kuchen
Maulwurfkuchen mit Quarkfüllung und Bananen
Utensilien
- Topf
- Schüssel
- Handmixer
- Zahnstocher
- Kuchenform
- Löffel
Zutaten
- 200 g Mehl
- 400 ml Milch
- 200 g Zucker
- 2 Eier
- 40 g Kakaopulver
- 2 TL Backpulver
- 80 ml Pflanzenöl
- 300 g Quark
- 10 g Gelatine
- 3 Bananen
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Die Gelatine in 250 ml zimmerwarmen Milch 30 Minuten lang quellen lassen.
- Gesiebtes Mehl, Backpulver und Kakaopulver mischen.
- In einer anderen Schüssel die Eier und 100 g Zucker verrühren.
- 150 ml Milch hinzugießen und mit dem Mixer ganz gut verrühren.
- Pflanzenöl hinzufügen und erneut mixen.
- Die Mehlmischung mit der Eiermischung vermengen und gut durchmischen.
- Den Teig in eine Kuchenform gießen und diesen in den auf 180 Grad vorgeheizten Ofen schieben.
- Den Schokokuchen 35-40 Minuten
- backen, mit einem Zahnstocher eine Probe machen!
- Die Gequollene Gelatine auf den Herd geben und erhitzen, bis sie sich vollständig aufgelöst hat, jedoch nicht kochen.
- Den Zucker und den Quark vermengen.
- Die in der Milch aufgelöste Gelatine hinzufügen.
- Ist der Kuchen ausgekühlt, diesen mit einem Löffel etwa 1 cm tief aushöhlen.
- Dabei nach außen hin einen Rand von etwa 2 cm lassen.
- Die entstandenen Teigstücke in einer Schüssel sammeln und zerkrümeln.
- Die Bananen auf den Kuchenboden legen.
- Mit Quarkfüllung bedecken.
- Mit den restlichen Krümeln bedecken und leicht zerbröseln.
- Den Maulwurfkuchen für ein paar Stunden in den Kühlschrank stellen, damit die Gelatine fest wird.
Anstelle von Quark funktioniert auch Sahne ganz gut und man kann endlos mit der Füllung experimentieren.