Kalte pikante Paprikasuppe mit Tomaten und Knoblauch
Maulwurfkuchen mit Bananen, Sahne und Schokoladenstreuseln
Portionen: 10 Personen | Zubereitung: 80 Minuten | Kalorien je Portion: 600 kcal
Der Maulwurfkuchen ist ein raffinierter Schokokuchen mit Bananen und Sahnecreme. Die schokoladigen Teigstreusel decken die lockere Sahnecreme und Bananen geschickt ab und lassen den Kuchen wie ein Maulwurfshügel aussehen.
Ähnliche Rezepte

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Region: Europa
Küche: Deutsche Rezepte
Zubereitungsart: Backen
Menüart: Kuchen
Maulwurfkuchen mit Bananen, Sahne und Schokoladenstreuseln
Utensilien
- Handmixer
- Mixschüssel
- Springform
- Messer
- Küchenspatel
- Löffel
Zutaten
Teig
- 170 g Margarine
- 160 g Zucker
- 3 Eier
- 1 p. Backpulver
- 350 g Mehl
- 4 EL Backkakao
- 150 g Milch
Füllung
- 3 Bananen
- 500 g Schlagsahne
- 2 p. Sahnesteif
- 50 g Zucker
- 1 p. Vanillinzucker
- 50 g Schokoladenstreusel
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
Teig
- Margarine mit Zucker mixen.
- Eier hinzufügen und weiter rühren.
- Backpulver mit Mehl und Kakaopulver reinsieben und Milch zugießen.
- Alles zu einem gleichmäßigen Teig rühren.
- Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform geben.
- Den Schokokuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ca. 30-40 Min backen.
- Den Boden vom erkalteten Kuchen mithilfe von Löffel aushöhlen, so dass der Boden mit einem Rand bleiben.
- Die Krümel fein zerbröseln und für die Haube auf den Kuchen aufheben.
Füllung
- Bananen schälen und der Länge nach halbieren.
- Die Bananen nebeneinander auf den Kuchenboden legen.
- Sahne mit Sahnesteif, Zucker und Vanillezucker steif schlagen.
- Schokoladenstreusel zugeben.
- Die Creme auf die Bananen kuppelartig verstreichen.
- Die Kuchenkrümel auf dem Kuchen verteilen.
- Maulwurfkuchen für 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Den Maulwurfkuchen kann man anstatt Bananen auch mit Erdbeeren auch mit Mandarinen füllen!
Die Sahnecreme lässt sich auch gut mit Quark kombinieren (1:1)