Maulwurfkuchen Herz von Thermomix® zum Valentinstag

Portionen: 8 Personen | Zubereitung: 90 Minuten | Kalorien je Portion: 374 kcal

Saftiger Schokoladenkuchen trifft auf eine himmlische Creme mit Mascarpone, Quark und Schokolade, während frische Erdbeeren und Bananen für eine fruchtige Note sorgen. Der Kuchen schmeckt wunderbar cremig und gleichzeitig luftig-leicht. Die zarten Schokobrösel auf der Oberfläche verleihen ihm den typischen Maulwurfkuchen-Look.

Perfekt für Geburtstage, Valentinstag oder als süße Überraschung zwischendurch. Er passt hervorragend zu einer Tasse Kaffee oder als Dessert nach einem festlichen Essen. Die Kombination aus Schokolade und Früchten macht ihn unwiderstehlich und sorgt für ein besonderes Geschmackserlebnis. Ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel!

Maulwurfkuchen Herz von Thermomix® zum Valentinstag

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Zubereitungsart:

Maulwurfkuchen Herz mit Erdbeeren und Bananen


Utensilien

  • Herz-Springform
  • Backpapier
  • Thermomix®
  • Rührspatel
  • Messer
  • Esslöffel
  • Große Schüssel

Zutaten

Teig

  • Butter, zum Einfetten
  • 4 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 150 g Mandeln
  • 10 g Backkakao
  • rote Lebensmittelfarbe
  • 150 g Zucker
  • 100 g Milch
  • ½ TL Backpulver

Füllung und Topping

  • 100 g Zartbitter-Schokolade, in Stücken
  • 200 g Sahne, 30-40 % Fett, kalt
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 20 g Zucker
  • 250 g Mascarpone
  • 1 TL Zitronenschale, gerieben
  • 250 g Magerquark
  • 30 g Zucker
  • 400 g Erdbeeren
  • 2 Bananen


Anleitung

Kuchen backen

  1. Backofen auf 180°C vorheizen.
  2. Den Boden einer Herz-Springform mit Backpapier auslegen und den Rand mit Butter einfetten.
  3. Rühraufsatz einsetzen.
  4. Eier trennen.
  5. Eiweiß und Salz in den Mixtopf geben und 3 Min./Stufe 3.5 steif schlagen.
  6. Rühraufsatz entfernen und Eischnee umfüllen.
  7. Mixtopf spülen und trocknen.
  8. Mandeln in den trockenen Mixtopf geben, 10 Sek./Stufe 8 mahlen und umfüllen.
  9. Butter, Zucker, Eigelb, Milch, rote Lebensmittelfarbe und Kakao in den Mixtopf geben und 1 Min./Stufe 3 schaumig schlagen.
  10. Mehl, gemahlene Mandeln und Backpulver zugeben, 30 Sek./Stufe 5 verrühren, zum Eischnee geben, mit einem Schneebesen vorsichtig unterheben.
  11. Den Teig in die vorbereitete Springform füllen.
  12. Den Kuchen 50 Minuten bei 180°C backen und gut auskühlen lassen.
  13. Die Oberfläche des Kuchens am Rand mit einem Messer mit 2 cm Abstand zum Rand 2 cm tief einschneiden.
  14. Mit einem Esslöffel die Mitte des Bodens ca. 2 cm tief aushöhlen, dabei den Rand stehen lassen.

Füllung und Fertigstellung

  1. Schokolade in den Mixtopf geben, 8 Sek./Stufe 6 zerkleinern und in eine große Schüssel umfüllen.
  2. Rühraufsatz einsetzen.
  3. Sahne und Vanillezucker in den Mixtopf geben und ohne Zeiteinstellung Stufe 3 bis zur gewünschten Festigkeit steif schlagen.
  4. Rühraufsatz entfernen.
  5. Mascarpone, Zitronenschale, Quark und Zucker zugeben und 10 Sek./Stufe 4 verrühren.
  6. Zuletzt die Schokolade unterheben.
  7. Erdbeeren putzen, das Grün entfernen und in Scheiben schneiden.
  8. Bananen schälen und längs halbieren.
  9. Die Früchte auf dem ausgehöhlten Boden verteilen, Creme kuppelartig darauf geben, mit den ausgehöhlten Schokoladen-Kuchenbröseln bedecken, sodass er wie ein Maulwurfhügel aussieht, und ca. 3 Stunden kalt stellen.
  10. Den Herz Maulwurfkuchen in Stücke schneiden und am Valentinstag servieren.

Aromatischer Teig: Für noch intensiveren Geschmack kannst du den Teig mit etwas Espresso verfeinern – das hebt das Schokoaroma hervor.

Perfekte Sahnecreme: Achte darauf, dass die Sahne richtig kalt ist, bevor du sie schlägst, damit sie besonders fest und luftig wird.

Schönster Look: Die Kuchenbrösel leicht andrücken, damit sie gut haften und das typische Maulwurfkuchen-Aussehen entsteht.

Nach oben scrollen