Knusprige Haferkekse mit Rosinen unter einer Zuckerglasur
Marzipanstollen mit Rosinen, kandierten Früchten und Nüssen
Portionen: 12 Personen | Zubereitung: 220 Minuten | Kalorien je Portion: 1202 kcal
Ein wundervoller hausgemachter Marzipanstollen, der mit kandierten Früchten und Nüssen gebacken wird. Durch den Marzipan wird der Stollen richtig saftig und lecker.
Ähnliche Rezepte
- Aromatischer Christstollen mit Früchten und Marzipan
- Weihnachtskuchen mit Früchten und Walnüssen
- Weihnachtlicher Genuss: Mohnstollen mit Rosinen zum Verlieben
- Plumpudding - Englisches Weihnachtsdessert mit Pflaumen und Rosinen
- Saftiger Gänsebraten mit Äpfel, Weißbrot, Rosinen und Wein
- Italienischer Weihnachtskuchen Panettone mit Rosinen und Zitronat

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Region: Europa
Küche: Deutsche Rezepte
Saisonal: Weihnachten
Zubereitungsart: Backen
Menüart: Kuchen
Marzipanstollen mit Rosinen, kandierten Früchten und Nüssen
Utensilien
- Küchenmaschine
- Schüssel
- Küchenpinsel
- Teigrolle
- Puderzuckerstreuer
Zutaten
- 400 g Marzipanrohmasse
- 120 ml Cognac
- 350 g Rosinen
- 250 g Nüsse, gehackt
- 250 g kandierte Früchte
- 1 kg Weizenmehl
- 60 g Hefe
- 500 ml Milch
- 180 g Zucker
- 400 g Butter, weich
- Zimt, optional
- 100 g Puderzucker
- 100 g Butter
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Die Rosinen in Cognac einweichen.
- Kandierte Früchte und Nüsse klein hacken.
- Frische Hefe in eine Schüssel zerbröseln.
- 1 TL Zucker hinzufügen.
- 250 g Mehl hinein zusieben.
- Kleine Menge warmer Milch eingießen.
- Alles zu einem Hefeteig verarbeiten.
- Den Teig in eine Schüssel legen und 30 Minuten zugedeckt ruhen lassen.
- Die restliche Milch zum Teig geben.
- Zucker zugeben.
- Geschmolzene Butter eingießen.
- Das restliche Mehl hinzufügen.
- Cognac von den Rosinen zugeben.
- Kandierte Früchte und Nüsse dazu geben.
- Die Rosinen leicht mit Mehl bestäuben und zu den restlichen Zutaten geben.
- Den Teig kneten, abdecken und 1 Stunde ruhen lassen.
- Den Teig aus der Schüssel nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsplatte durchkneten.
- Den Teig halbieren und zu je einem Viereck (20 x 25 cm) 1 cm dick ausrollen.
- Marzipan zu einer Rolle formen.
- Marzipanrolle mittig auf die lange Seite vom Hefeteig legen.
- Von den langen Seiten zur Mitte hin aufrollen und den Rand fest drücken.
- Die Stollen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
- Mit warmem Wasser bestreichen und 30 Minuten stehen lassen.
- Die Marzipanstollen bei 200 Grad ca. 60 Minuten backen.
- Stollen aus dem Ofen holen und sofort mit der geschmolzenen Butter bestreichen.
- Stollen abkühlen lassen und dick mit Puderzucker bestreuen.
Den Stollen am besten luftdicht verpackt 1 Woche ziehen lassen.