Rindfleischsuppe mit Kartoffeln, Zwiebeln und roten Bohnen
Marokkanischer Rindfleischeintopf mit Zucchini und Kichererbsen
Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 120 Minuten | Kalorien je Portion: 658 kcal
Dieser Rindfleischeintopf nach marokkanischer Art ist ein herzhaftes Gericht, das für lang anhaltende Energie sorgt. Zusammen mit Brot oder Baguette ergibt es eine sättigende, super köstliche Mahlzeit. Das zarte Rindfleisch passt perfekt zum Gemüse und Kichererbsen. Die zahlreichen orientalischen Gewürze verleihen dem Eintopf eine besonders aromatische, scharfe Note.
Ähnliche Rezepte
- Rindfleischeintopf mit Karotten und Pflaumen im Backofen
- Reissalat mit Brokkoli, Kichererbsen und Zitronen-Dressing
- Gefüllte Paprika mit Bulgur, Kichererbsen und Champignons
- Schichtsalat mit Auberginen, Karotten und Kichererbsen
- Vegane Sandwiches mit Kichererbsen, Kräutern und Avocado
- Harira - Tomatensuppe mit Lamm und Kichererbsen

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Region: Afrika
Küche: Marokkanische Rezepte
Menüart: Hauptgerichte
Marokkanischer Rindfleischeintopf mit Zucchini und Kichererbsen
Utensilien
- Küchenwaage
- Messbecher
- Schneidebrett
- Messer
- Reibe
- Schälchen
- Gemüseschäler
- Besteck
- Schüssel
- Bratpfanne, tiefe bzw. Wok-Pfanne
- Servierschale
Zutaten
- 1 kg Rinderfilet
- 10 g Ingwer, frisch
- 1 Prise Safran
- 1 700 ml Wasser
- 3 EL Olivenöl
- Salz, nach Geschmack
- 1 EL Kreuzkümmel, gemahlen
- ½ EL Zimt, gemahlen
- ½ EL Koriander, gemahlen
- ¼ TL Kurkuma, gemahlen
- 1 Prise Muskatnuss, gemahlen
- Schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
- 1 Zwiebel
- 3 Karotten
- 3-4 Selleriestangen
- 3 Kartoffeln
- 2 Zucchini
- 500 g Kichererbsen, gekocht oder aus der Dose
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Rindfleisch waschen, trocken tupfen und in mundgerechte Würfel schneiden.
- Ingwer putzen, waschen und auf feiner Reibe reiben.
- Safran in einem Schälchen mit 100 ml heißen Wasser verrühren.
- Olivenöl in einer tiefen Bratpfanne oder Wok erhitzen.
- Das Fleisch darin bei starker Hitze in ca. 10 Minuten scharf anbraten, bis es goldbraun ist.
- Salz, die Hälfte von Ingwer, Safran und restlichen Gewürzen hinzufügen.
- Heißes Wasser eingießen, alles aufkochen und die Hitze reduzieren.
- Das Fleisch zugedeckt bei geringer Hitze ca. 30-40 Minuten schmoren lassen, bis es weich ist.
- In der Zwischenzeit das Gemüse schälen bzw. putzen und waschen.
- Die Zwiebel in Halbringe, Karotten in Scheiben und Sellerie in Ringe schneiden.
- Kartoffeln und Zucchini in grobe Stücke schneiden.
- Zwiebeln, Karotten, Sellerie, Kartoffeln und die zweite Hälfte von den Gewürzen zum Fleisch geben.
- Alles verrühren und den Eintopf zugedeckt bei niedriger Temperatur 30-40 Minuten leicht köcheln lassen.
- Zucchini hinzugeben, umrühren und den Eintopf noch 10 Minuten schmoren lassen.
- Anschließend Kichererbsen zum Eintopf geben und unterrühren.
- Den Rindfleischeintopf noch 10 Minuten garen lassen.
- Petersilie waschen und trocken schütteln.
- Blättchen abzupfen und fein hacken.
- Den fertigen Rindfleischeintopf mit Zucchini und Kichererbsen in einer Servierschale anrichten.
- Gehackte Petersilie darüber streuen.
- Den Rindfleischeintopf nach Belieben mit Brot, Fladenbrot oder Baguette servieren.