Zarte Putenbrust mit Ananas und Zwiebeln
Marmorkuchen aus Milch, Eiern und Kakaopulver im Gugelhupf
Portionen: 8 Personen | Zubereitung: 80 Minuten | Kalorien je Portion: 584 kcal
Ein Marmorkuchen schmeckt einfach immer! Der saftige Rührteig mit einem tollen Marmormuster und einer zarten Kakao-Note in einer Gugelhupfform ist einfach gebacken. Der leckere Marmorkuchen passt wirklich zu jedem Anlass.
Ähnliche Rezepte
- Saftiger Marmorkuchen mit Schokolade
- Feiner Mohnkuchen mit Quark im Gugelhupf
- Das Beste aus zwei Welten: Hell und dunkel im Marmorkuchen
- Schokoladiger Marmorkuchen mit Puderzucker im Gugelhupf
- Osterkuchen Gugelhupf mit Rosinen – Hefegebäck zu Ostern
- Einfacher aromatischer Zitronenkuchen Gugelhupf mit Zuckerglasur

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Region: Europa
Küche: Deutsche Rezepte
Zubereitungsart: Backen
Menüart: Kuchen
Marmorkuchen aus Milch, Eiern und Kakaopulver im Gugelhupf
Utensilien
- Handmixer
- Schüssel
- Gugelhupfform
- Löffel
- Gabel
Zutaten
- 250 g Butter, weich
- 250 g Zucker
- 1 Packung Vanillinzucker
- 1 Prise Salz
- 5 Eier
- 125 ml Milch
- 375 g Mehl
- 1 Packung Backpulver
- 4 EL Kakaopulver
- Puderzucker, zum Servieren
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Die Butter mit dem Zucker und dem Vanillinzucker schaumig rühren.
- Nacheinander die Eier zugeben und weiter rühren.
- Prise Salz und die Milch unterrühren.
- Das Backpulver mit dem Mehl zusammenmischen und zu der Eiermasse geben.
- Alles miteinander gut verrühren und den Teig in zwei Hälfte teilen.
- Eine Hälfte in die eingefettete und mit Mehl ausgestreute Gugelhupfform geben.
- In die andere Teighälfte Kakaopulver einrühren.
- Den dunklen Teig auf die helle Teigmasse verteilen, mit einer Gabel Marmormuster ziehen.
- Den Marmorkuchen bei 180° ca. 60 – 70 Minuten backen.
- Vor dem Servieren den Kuchen mit Puderzucker bestäuben oder mit Kuvertüre überziehen.
Den Teig am Besten nicht zu lange stehen lassen und sofort in den Ofen schieben – so bleibt der Marmorkuchen luftig und locker!
Um dem Marmorkuchen mehr Aroma zu geben, einfach Vanille, Zitronenabrieb oder Rum zum Teig rein geben!
Gebäck, Kakao, süß, Deutsche Küche, Eier, Kakaopulver, Hausgemacht, Marmorierung, Schokolade, Deutsch, Genuss, Milch, Deutsches Essen, Lecker, Vanille, Deutsche Spezialitäten, Backen, Kaffeetafel, Gugelhupf Rezepte, Kuchen, Gugelhupf, Kakao Rezepte, Rezept, Klassisch, Kuchen Rezepte, Backwaren, Marmorkuchen