Manti: Traditioneller Genuss aus Zentralasien
Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 100 Minuten | Kalorien je Portion: 437 kcal
Manti überzeugen mit ihrer zarten Hülle und einer würzigen, saftigen Füllung. Das weiche, dampfgegarte Teigmantel harmoniert perfekt mit dem herzhaften Fleisch und den Gewürzen. Der frische Joghurt und die Kräuter sorgen für eine angenehme Leichtigkeit, während Chiliöl eine pikante Note verleiht.
Manti sind ideal für gesellige Abende oder Familienessen, da sie nicht nur sättigen, sondern auch gemeinsames Kochen und Genießen fördern.
Ähnliche Rezepte
- Kulinarische Reise: Chinkali - Gefüllte Teigtaschen aus Georgien
- Saftige Manti: Gedämpfte Teigtaschen für Genießer
- Kulinarische Raffinesse: Manti mit Hackfleisch und Kürbis
- Manti mit Kürbisfüllung: Deftige Teigtaschen für kalte Tage
- Russische Manti mit Zucchini und Kartoffeln
- Super leckere Russische Teigtaschen Manti mit Hackfleisch

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Traditionelle Teigtaschen Manti mit Hackfleisch
Utensilien
- Große Schüssel
- Teigrolle
- Messer
- Dampfgarer oder großer Topf mit Sieb
- Schüssel für die Füllung
- Esslöffel
Zutaten
Teig
- 500 g Mehl
- 1 TL Salz
- 200 ml Wasser
- 1 Ei
Füllung
- 500 g Hackfleisch, Lamm, Rind oder gemischt
- 2 Zwiebeln, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 1 TL Kreuzkümmel
- Für das Servieren
- Naturjoghurt
- Frischer Dill, oder Petersilie
- Paprikapulver, oder Chiliöl
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Das Mehl in eine Schüssel sieben, das Salz einrühren und in die Mitte eine Mulde formen.
- Das Ei und das Wasser hinzufügen, den Teig kneten, bis er geschmeidig ist.
- Den Teig abdecken und 30 Minuten ruhen lassen.
- Für die Füllung das Hackfleisch mit Zwiebeln, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel gründlich vermengen.
- Die Füllung sollte saftig und gut gewürzt sein.
- Den Teig dünn ausrollen und in Quadrate von etwa 8 x 8 cm schneiden.
- Einen Teelöffel Füllung in die Mitte jedes Quadrats geben.
- Die Teigränder über der Füllung zusammenfalten und festdrücken, sodass kleine Päckchen entstehen.
- Einen Dampfgarer oder Manti-Kocher einfetten und die Manti so platzieren, dass sie sich nicht berühren.
- Für etwa 30–40 Minuten bei mittlerer Hitze dämpfen.
- Die heißen Manti auf Teller geben, mit Naturjoghurt und frischen Kräutern servieren
- Nach Belieben mit Paprikapulver oder Chiliöl verfeinern.
Für eine vegetarische Variante kannst du fein gehacktes Gemüse oder Linsen als Füllung verwenden.
Wenn du keinen Dampfgarer hast, nutze ein Sieb und einen großen Topf.
Manti lassen sich hervorragend einfrieren und bei Bedarf frisch dämpfen.