Manti mit Hähnchen, Kartoffeln und Zwiebeln: Gefüllte Teigtaschen

Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 120 Minuten | Kalorien je Portion: 659 kcal

Manti – Große dampfgegarte Teigtaschen aus der russischen Küche, die klassischerweise mit Hackfleisch und Zwiebeln gefüllt sind. Bei diesem Rezept wird jedoch eine andere Variante der Füllung präsentiert, und zwar mit Hähnchen, Kartoffeln und Zwiebeln. Zubereitet wird dieses Gericht in einem Dampfgarer mit mehreren Einsätzen, und zwar ca. 45 Minuten lang. Aber der Aufwand und die Wartezeit lohnen sich, denn innen sind diese Manti unglaublich saftig!

Manti mit Hähnchen

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Zubereitungsart:
Menüart:

Manti mit Hähnchen, Kartoffeln und Zwiebeln


Utensilien

  • Sieb
  • Schüssel
  • Frischhaltefolie
  • Messer
  • Schneidebrett
  • Bratpfanne
  • Teigrolle
  • Dampfgarer für Manti

Zutaten

  • 700 g Mehl
  • 3 TL Salz
  • 350-400 ml Wasser
  • 350-370 g Zwiebeln
  • 70-80 ml Pflanzenöl
  • 700 g Hähnchenfilet
  • 400 g Kartoffeln
  • ½ TL Schwarzer Pfeffer


Anleitung

  1. Mehl in eine Schüssel durchsieben.
  2. ½ Teelöffel Salz und warmes Wasser dazu geben und zum Teig verkneten.
  3. Danach den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und während der Zubereitung der Füllung ruhen lassen.
  4. Zwiebeln schälen und ganz fein hacken.
  5. 1 EL Pflanzenöl bei mittlerer Hitze in der Bratpfanne erhitzen.
  6. Zwiebeln hinzufügen, glasig andünsten und danach abkühlen lassen.
  7. Hähnchenfilet waschen, trockentupfen und kleinwürfeln.
  8. Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
  9. Hähnchen, Kartoffeln und Zwiebeln in eine Schüssel geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und vermischen.
  10. Den Teig in zwei Portionen aufteilen.
  11. Die eine Portion wieder in die Frischhaltefolie einwickeln und zunächst beiseitestellen.
  12. Auf der bemehlten Arbeitsfläche die andere Portion Teig mit der Teigrolle dünn ausrollen.
  13. Danach den Teig in ca. 10-12 cm große Quadrate schneiden.
  14. Die Hälfte der Füllung portionsweise jeweils in die Mitte der Quadrate verteilen.
  15. Mit jedem Quadrat wie folgt vorgehen:
  16. Erst zwei gegenüberliegende Ecken in die Mitte nach oben einschlagen, dann die anderen beiden Ecken ebenfalls oben einschlagen und alle vier miteinander verbinden.
  17. Die vier eingeschlagenen Öffnungen einzeln fest verkleben.
  18. Dann die vier entstandenen Spitzen seitlich rechts und links miteinander verbinden.
  19. Einsätze des Dampfgarers ordentlich mit Pflanzenöl bepinseln und die Manti darauf verteilen.
  20. Auf diese Weise alle Manti herstellen und die zweite Teigportion entsprechend verarbeiten.
  21. Wasser im Dampfgarer zum Kochen bringen.
  22. Danach die Siebeinsätze mit Manti aufeinanderstellen, mit dem Deckel abdecken und ca. 45-50 Minuten garen.

Nach oben scrollen