Lockerer Pflaumenkuchen: Ein Muss für jeden Herbstliebhaber
Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 60 Minuten | Kalorien je Portion: 653 kcal
Dieser Pflaumenkuchen verkörpert den Geschmack des Herbstes in jedem Bissen.
Der saftige Teig in Kombination mit den süßen, leicht säuerlichen Pflaumen schafft ein harmonisches Geschmackserlebnis. Eine dezente Note von Zimt rundet das Ganze perfekt ab und bringt Wärme und Würze ins Spiel.
Der Kuchen ist außen leicht knusprig und innen herrlich weich.
Er eignet sich hervorragend als Nachmittagssnack zu einer Tasse Kaffee oder Tee und kann auch wunderbar als Dessert nach einem herzhaften Essen serviert werden.
Ähnliche Rezepte
- Aromatischer Pflaumenkuchen mit Mandeln, Butter und Eiern
- Pflaumenkuchen mit Haselnüssen und Schokolade
- Schneller Schokoladenkuchen: Perfekt für jeden Anlass
- Einfacher Pflaumenkuchen mit Hefeteig, Butter und Zwieback
- Fruchtiger Genuss: Pfirsichkuchen für jeden Anlass
- Lockerer Pflaumenkuchen mit Kakao, Butter und Eierlikör

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Lockerer Pflaumenkuchen aus Rührteig mit Zimt
Utensilien
- Schüssel
- Handmixer
- Backform
- Teigspatel
- Messer
- Schneidebrett
Zutaten
- 250 g Butter, weich
- 250 g Zucker
- 4 Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 300 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 100 ml Milch
- Zimt, nach Geschmack
- 1 kg Pflaumen, entkernt und geviertelt
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Ofen auf 180°C vorheizen.
- Butter und Zucker in einer Schüssel schaumig rühren.
- Eier und Vanillezucker hinzufügen und gut vermischen.
- Mehl und Backpulver in einer separaten Schüssel mischen.
- Die Mehlmischung nach und nach unter die Butter-Ei-Mischung geben.
- Milch hinzufügen und gut durchrühren.
- Eine Backform einfetten und den Teig hineinfüllen.
- Pflaumen gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
- Mit Zimt bestreuen.
- Den Pflaumenkuchen im vorgeheizten Ofen ca. 45-50 Minuten backen.
- Anschließend abkühlen lassen und mit Puderzucker bestreut servieren.
Der Kuchen schmeckt besonders lecker, wenn er mit etwas Sahne oder Vanilleeis serviert wird.
Statt Pflaumen können auch Zwetschgen oder andere Früchte wie Äpfel, Birnen oder Kirschen verwendet werden, je nachdem was gerade saisonal verfügbar ist.
Du kannst dem Teig nach Wunsch gehackte Nüsse hinzufügen, um eine zusätzliche Textur und ein nussiges Aroma zu erhalten.