Lockere Ostertorte mit Kakao und Eiweißcreme – Ostermenü
Portionen: 10 Personen | Zubereitung: 65 Minuten | Kalorien je Portion: 264 kcal
Diese Ostertorte mit Schokohasen aus schokoladigem Boden, Heidelbeeren und lockerer Eiweißcreme ist eine willkommene Abwechslung auf einer Kaffeetafel am Ostertisch. Der Biskuit bekommt durch das Kakaopulver seine schöne schokoladige Farbe. Die leichte süße Creme, die aus Eiweißen und Zucker über einem Wasserbad geschlagen wird, umhüllt locker den Biskuitboden und sieht himmlisch lecker aus.
Ähnliche Rezepte
- Köstliche Ostertorte mit Sahnecreme zum Ostermenü
- Aromatischer Eierlikörkuchen Kranz | Ostertorte mit Eierlikör
- Schmandtorte mit Waffelröllchen, Kakao und Beeren
- Lockere Himmelstorte mit Mandarinen, Sahnecreme, Baiser und Mandeln
- Schokoladiger Eierlikörkuchen mit Kakao zu Ostern
- Osterkuchen aus Hefeteig mit Kakao, Mandeln und Zuckerglasur

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Lockere Ostertorte mit Kakao und Eiweißcreme - Ostermenü
Utensilien
- Schüssel
- Handmixer
- Backform
- Topf
- Küchenspatel
Zutaten
Biskuit
- 6 Eier
- 150 g Zucker
- 80 g Mehl
- 80 g Speisestärke
- 50 g Kakaopulver
Eiweiß creme
- 4 Eiweiße
- 200 g Zucker
- Vanille, nach Belieben
- Zitronensäure, nach Belieben
- 150 g Heidelbeeren
- Schokohasen, zum Toppen
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
Biskuit vorbereiten
- Die Eier schaumig mixen.
- Dabei den Zucker einrieseln lassen.
- Das Mehl mit Speisestärke und Kakao vermischen.
- Zu der Eiermasse geben und vorsichtig unterheben.
- Den Biskuitteig in eine Backform füllen und 35 Minuten bei 200 Grad backen.
- Den Biskuit auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
- Den Biskuit einmal waagerecht durchschneiden.
- Den unteren Boden in die Form oder auf einem großen Teller legen und mit einem Tortenrand umranden.
Eiweißcreme zubereiten
- Einen Wasserbad stellen.
- Die Eiweiße mit dem Zucker, Vanille und Zitronensäure 1 Minuten bei niedriger Geschwindigkeit schlagen.
- Die Eiweiße in das Wasserbad stellen und weitere 15 Minuten schlagen.
- Die Eiweiße aus dem Wasserbad nehmen und abkühlen lassen, dabei weiter schlagen, bis die Creme abkühlt.
Torte zusammen setzen
- Die Eiweißcreme auf den unteren Biskuit verstreichen und mit Heidelbeeren belegen.
- Den zweiten Biskuit auf die Creme legen und mit der restlichen Eiweißcreme bestreichen, auch die Ränder der Torte.
- Die Ostertorte mit Heidelbeeren und Schokohasen toppen und gekühlt servieren.
Die Ostertorte am Abend vorher vorbereiten und über Nacht ziehen lassen, so kühlt sich die Eiweißcreme besser ab. Die Eiweiße für die Eiweißcreme müssen ohne Unterbrechung geschlagen werden, da die Eiweiße schnell instabil werden.