Caesar Salad mit Croutons und würzigem Dressing
Lockere Biskuittorte mit Kokoscreme und weißer Schokolade
Portionen: 12 Personen | Zubereitung: 230 Minuten | Kalorien je Portion: 678 kcal
Diese Biskuittorte ist eine Traumtorte! Die fluffigen Biskuitböden umgeben von einer zarten Kokoscreme – herrlich locker, luftig und leicht. Der Sommer ist in dieser köstlichen Torte eingefangen.
Ähnliche Rezepte
- Toffifee Biskuittorte mit Schokocreme und Karamell
- Biskuittorte mit Nüssen, Milchmädchen und Schokolade
- Lockere Himmelstorte mit Mandarinen, Sahnecreme, Baiser und Mandeln
- Lockere Biskuitrolle mit Erdbeeren, Heidelbeeren und Creme
- Raffaello Torte ohne Mehl - Paw Patrol Geburtstagstorte mit Kokoscreme
- Donauwelle ohne Pudding mit Mascarpone und Schokolade

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Region: Europa
Küche: Deutsche Rezepte
Saisonal: Frühling
Menüart: Torten
Lockere Biskuittorte mit Kokoscreme und weißer Schokolade
Utensilien
- Topf
- Schneebesen
- Handmixer
- Schüssel
- Tortenteiler
- Küchenspatel
- Springform
Zutaten
Biskuit
- 6 Eier
- 120 g Zucker
- 2 EL Puderzucker
- 100 g Mehl
- 30 g Kokosflocken
- 1 Packung Vanillezucker, oder Vanilleextrakt
- 2 EL Öl
Creme
- 250 ml Kokosmilch
- 150 g Zucker
- 2 EL Kartoffelstärke
- Vanilleextrakt, nach Belieben
- 150 g Kokosflocken
- 350 g Schlagsahne
- 50 g Zucker
- 100 g Weiße Schokolade
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
Creme vorbereiten
- 1 Teil der Cremevorbereitung
- Kokosmilch erhitzen, jedoch nicht kochen.
- Stärke in ein Glas geben und etwas von der Kokosmilch hinzufügen.
- Stärke gut verrühren bis sie sich aufgelöst hat.
- Stärke zu der restlichen Kokosmilch in den Topf gießen.
- Zucker und Vanillezucker hinzufügen.
- Die Creme unter Rühren mit einem Schneebesen köcheln lassen bis sie eingedickt ist.
- Kokosflocken in die fertige und heiße Creme geben, vermischen und abkühlen lassen.
- Die abgekühlte Creme kühl stellen.
- Der erste Teil der Creme ist fertig!
Biskuit vorbereiten
- Eier in Eiweiße und Eigelbe trennen.
- Eigelbe mit halber Zuckermenge zu einer dicken Creme verquirlen.
- Ca. 10 Minuten schlagen bis sie weiß ist.
- Eiweiße getrennt mit der restlichen Zuckermenge und ein paar Tropfen Zitronensaft zu einem Baiser schlagen.
- Puderzucker hinzufügen und das Ganze bis zu einem glatten und glänzenden Eiweißsteif schlagen.
- Eiweiße zu geschlagenen Eigelben unterheben.
- Gesiebtes Mehl mit Kokosflocken in mehreren Schritten mit einem Spatel hinzurühren.
- Vanille hinein geben.
- Ein paar Esslöffel Teig in eine separate Schüssel geben und ein paar Esslöffel Pflanzenöl hinzufügen.
- Vermischen und zum Hauptteig geben, nochmals schnell und vorsichtig mischen.
- Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform füllen.
- Biskuit bei 180 Grad ca. 45-50 Minuten backen.
- Backofen ausschalten und den Biskuit darin 5-7 Minuten stehen lassen.
- Den Biskuit auf einem Rost abkühlen lassen.
- Optional den Biskuit für 40-60 Minuten lang in den Gefrierschrank stellen.
- Den Biskuitboden waagerecht in drei gleiche Teile durchschneiden.
2 Teil der Cremevorbereitung
- Weiße Schokolade in einem Wasserbad schmelzen und abkühlen lassen.
- Gekühlte Schlagsahne mit 50 g Zucker fest schlagen.
- Ein paar Esslöffel der festen Schlagsahne zu der gekühlten Kokosnusscreme hinzufügen.
- Mit einem Schneebesen mischen.
- Die restliche Sahne in die Creme einrühren.
- Gekühlte weiße Schokolade hinzufügen und alles verrühren. Die Creme ist fertig!
- Den unteren Biskuitboden in die Springform legen.
- Mit der Creme bestreichen und so mit den weiteren Böden fortfahren.
- Die Torte außen mit der Creme bestreichen mit Kokosflocken bestreuen, nach Wunsch toppen und über Nacht kühl stellen.