Linzer Plätzchen: Butterzart und herrlich aromatisch

Portionen: 8 Personen | Zubereitung: 52 Minuten | Kalorien je Portion: 279 kcal

Diese Linzer Plätzchen sind ein echter Klassiker in der Weihnachtszeit. Der buttrige Mürbeteig, kombiniert mit einer leicht fruchtigen Füllung, macht sie unwiderstehlich.

Sie sind zart, aromatisch und zergehen auf der Zunge. Die süße Marmeladenfüllung in der Mitte harmoniert perfekt mit dem leicht knusprigen Teig.

Diese Plätzchen sind nicht nur optisch ein Highlight, sondern passen auch hervorragend zu einer Tasse Tee oder Glühwein. Besonders gut eignen sie sich für die Adventskaffeetafel oder als kleines Geschenk für Freunde und Familie. Sie bringen Weihnachtsstimmung auf jeden Plätzchenteller und sind ein Muss in der festlichen Bäckerei.

Linzer Plätzchen Butterzart und herrlich aromatisch

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Zubereitungsart:
Menüart:

Linzer Plätzchen mit fruchtiger Marmeladenfüllung


Utensilien

  • Große Rührschüssel
  • Frischhaltefolie
  • Nudelholz
  • Linzer Ausstecher
  • Backblech
  • Backpapier
  • Teigschaber
  • Sieb zum Bestäuben
  • Löffel zum Verteilen der Marmelade

Zutaten

Plätzchenteig

  • 200 g Mehl
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 150 g kalte Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • ½ TL Zimt

Zum Füllen

  • 150 g rote Marmelade, z.B. Himbeer- oder Johannisbeermarmelade

Zum Bestäuben

  • 50 g Puderzucker


Anleitung

  1. Die kalte Butter in kleine Stücke schneiden.
  2. In einer großen Schüssel das Mehl, die gemahlenen Mandeln, Zucker, Vanillezucker, Salz und Zimt mischen.
  3. Die Butterwürfel und das Ei hinzufügen.
  4. Alles rasch zu einem glatten Teig verkneten.
  5. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und etwa 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  6. Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  7. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 3 mm dick ausrollen.
  8. Mit einem runden Ausstecher Plätzchen ausstechen.
  9. In der Hälfte der Plätzchen kleine Löcher (z.B. in Herz- oder Sternform) ausstechen.
  10. Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
  11. Im vorgeheizten Backofen ca. 10-12 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
  12. Die Plätzchen abkühlen lassen.
  13. Die Marmelade leicht erwärmen, damit sie sich besser verstreichen lässt.
  14. Jeweils einen Teelöffel Marmelade auf die Plätzchen ohne Loch geben und die gelochten Plätzchen daraufsetzen.
  15. Die fertigen Linzer Plätzchen mit Puderzucker bestäuben.

Achte darauf, dass der Teig gut gekühlt ist, damit er sich leichter verarbeiten lässt.

Wenn du die Marmelade leicht erwärmst, lässt sie sich besser auf den Plätzchen verteilen.

Bewahre die Linzer Plätzchen in einer Keksdose auf, damit sie schön mürbe bleiben.

Nach oben scrollen