Feine Blumenkohlsuppe mit Kartoffeln und Zwiebeln
Letscho mit Paprika, Tomaten und Knoblauch
Portionen: 10 Personen | Zubereitung: 70 Minuten | Kalorien je Portion: 153 kcal
Peperoni, Knoblauch, Petersilie und Dill verleihen dem Letscho einen pikanten und würzigen Geschmack und ein tolles Aroma. Letscho aus Tomaten und Paprika kann man mit frischem Brot oder als Beilage servieren.
Ähnliche Rezepte
- Brotaufstrich mit gegrillten Paprika, Knoblauch und Pinienkernen
- Eingelegte Paprika mit Knoblauch und Kräutern
- Tomatencremesuppe aus gebackenen Tomaten, Paprika und Knoblauch
- Gegrillte Paprika mit Knoblauch, Petersilie und Olivenöl
- Geschmortes Gemüse Letscho mit Karotten, Tomaten und Paprika
- Hähnchenschenkel mit Paprika und Knoblauch im Ofen

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Region: Europa
Küche: Ungarische Rezepte
Saisonal: Herbst
Zubereitungsart: Schmoren
Letscho mit Paprika, Tomaten und Knoblauch
Utensilien
- Standmixer
- Topf
- Messer
- Schneidebrett
- Einmachgläser
Zutaten
- 1½ kg Tomaten
- 1½ kg Paprika
- 1 Peperoni
- 1 Knoblauchzehe
- 150 g Zucker
- 1½ EL Salz
- 1½ EL Pflanzenöl
- ½ Bund Dill
- ½ Bund Petersilie
- 1½ EL Essigessenz
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Die Tomaten in einem Standmixer fein mixen.
- Die Tomatenmasse in einen großen Topf geben.
- Bei schwacher Hitze zum Kochen bringen und 30 Minuten schmoren lassen.
- Die Samen der Paprikaschoten entfernen.
- Die Paprika in Streifen schneiden.
- Peperoni in dünne Scheiben schneiden und den Knoblauch in kleine Stücke schneiden.
- Zucker, Salz, Öl, Peperoni und die Paprikastreifen zu den Tomaten geben.
- Die Zuckermenge kann nach Belieben angepasst werden.
- Alles gut umrühren und zum Kochen bringen.
- 10 Minuten schmoren lassen, gelegentlich umrühren.
- Dill und Petersilie fein hacken, zum Gemüse geben und weitere 10 Minuten garen.
- Knoblauch und Essig hinzufügen und umrühren.
- Letscho in saubere Gläser füllen, mit Deckel schließen und nach dem vollständigen Abkühlen an einem kühlen, dunklen Ort.