Lemoncurd Tarte: Frischer Genuss mit zitroniger Note

Portionen: 8 Personen | Zubereitung: 55 Minuten | Kalorien je Portion: 287 kcal

Diese Lemoncurd Tarte ist eine wahre Geschmacksexplosion. Der Mürbeteigboden ist knusprig und buttrig, während die Zitronencreme eine angenehme Säure und Frische mit einer samtigen Konsistenz bietet.

Der süß-saure Geschmack des Lemoncurds kombiniert mit dem zarten, knusprigen Teig macht jede Gabel zu einem Erlebnis. Die frische Zitrone verleiht der Tarte einen sommerlichen, leichten Geschmack, der sowohl erfrischend als auch reichhaltig ist.
Sie eignet sich perfekt als Dessert nach einem ausgiebigen Mittagessen oder als Highlight bei einer Teezeit.

Mit einem Hauch von Puderzucker bestreut und eventuell ein paar Minzblättern garniert, wird sie nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch ein Hingucker. Diese Tarte ist einfach zuzubereiten, aber definitiv ein Showstopper bei jedem Anlass.

Lemoncurd Tarte Frischer Genuss mit zitroniger Note

Wie findest du das Rezept?

Ø 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Zubereitungsart:
Menüart:

Erfrischende Lemoncurd Tarte


Utensilien

  • Tarteform (26 cm Durchmesser)
  • Backpapier
  • Rührschüssel
  • Handmixer oder Schneebesen
  • Löffel
  • Messer
  • Teigrolle
  • Backofen
  • Sieb (für den Lemoncurd)

Zutaten

Für den Mürbeteig

  • 200 g Mehl
  • 100 g Butter (kalt, in Würfeln)
  • 50 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz

Für den Lemoncurd

  • 3 Eier
  • 150 g Zucker
  • 120 ml Zitronensaft (ca. 2-3 Zitronen)
  • 1 TL Zitronenschale
  • 100 g Butter


Anleitung

Mürbeteig herstellen

  1. Für den Mürbeteig Mehl, Zucker und Salz in einer Schüssel vermischen.
  2. Die kalte Butter hinzufügen und mit den Fingerspitzen zu kleinen Krümeln verarbeiten.
  3. Das Ei hinzufügen und alles schnell zu einem Teig verkneten.
  4. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Tarteboden backen

  1. Den Ofen auf 180°C vorheizen.
  2. Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in die Tartform legen.
  3. Den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen und mit Backpapier abdecken.
  4. Mit Hülsenfrüchten oder Backgewichten beschweren und im vorgeheizten Ofen für 15 Minuten blindbacken.
  5. Das Backpapier und die Gewichte entfernen und den Boden weitere 5-7 Minuten goldbraun backen.
  6. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Lemoncurd zubereiten

  1. Für den Lemoncurd Eier und Zucker in einer Schüssel gut verquirlen.
  2. Zitronensaft und Zitronenschale hinzufügen.
  3. Die Mischung in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren erhitzen, bis sie dickflüssig wird (ca. 8-10 Minuten).
  4. Vom Herd nehmen und die Butter in kleinen Stücken einrühren, bis sie vollständig geschmolzen ist. Durch ein Sieb gießen, um eventuelle Klumpen zu entfernen.

Tarte füllen

  1. Den abgekühlten Mürbeteigboden mit dem frischen Lemoncurd füllen und glatt streichen.
  2. Die Tarte für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
  3. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen und nach Wunsch mit frischen Minzblättern oder Beeren garnieren.

Der Teig lässt sich auch hervorragend vorbereiten und für einen Tag im Voraus kühlen.

Um den Lemoncurd noch feiner zu machen, kannst du ihn durch ein feines Sieb streichen.

Für eine extra frische Note kannst du die Tarte vor dem Servieren mit einem Hauch von Zitronenmelisse garnieren.

Nach oben scrollen