Saftiger Zwetschgenkuchen mit Mürbeteig, Mandeln und Zitrone
Leichter Käsekuchen mit saftigen Pflaumen im Mürbeteig
Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 100 Minuten | Kalorien je Portion: 467 kcal
Sandiger Mürbeteig, zarte Quarkcreme mit süß-sauren Pflaumen ist ein Gaumenkitzel. Der Käsekuchen schmeckt leicht und ist unglaublich cremig.
Ähnliche Rezepte
- Tarte Tatin mit Pflaumen | Französisches Pflaumen Tarte Rezept
- Leichter Joghurtkuchen mit Blaubeeren und Zitrone
- Saftiger Rhabarberkuchen mit leichter Baiserhaube auf Mürbeteig
- Leichter Erdbeer-Rhabarber Kuchen mit Vanillezucker und Streusel
- Goldener Herbstgenuss: Rührteigkuchen mit saftigen Birnen
- Zwetschgen Datschi: Der Klassiker mit der saftigen Überraschung

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Region: Europa
Küche: Deutsche Rezepte
Zubereitungsart: Backen
Menüart: Kuchen
Leichter Käsekuchen mit saftigen Pflaumen im Mürbeteig
Utensilien
- Küchenmaschine
- Handmixer
- Schüssel
- Küchenspatel
- Messer
- Schneidebrett
- Teigrolle
Zutaten
Teig
- 200 g Mehl
- 2 EL Puderzucker
- 115 g Butter
- 2 Eigelbe
Füllung
- 300 g Magerquark
- 100 ml Sahne
- 1 EL Rosenwasser, optional
- 5 EL Zucker
- 1 Ei
- 2 Eigelbe
- 4-5 Pflaumen
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
Teig
- Aus der Butter, Puderzucker, Eigelben und Mehl einen Teig kneten.
- Den Teig zu einer Kugel formen und 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
- Den Teig ausrollen und in eine Tartenform mit 24 cm Durchmesser füllen.
- Auf den Teig ein Blatt Backpapier legen und zum Beschweren mit Bohnen füllen.
- Den Teigboden 10 Minuten bei 200 ° C backen.
Füllung
- Aus Magerquark, Sahne, Rosenwasser, Zucker, Ei und Eigelben eine Quarkcreme rühren.
- Die Quarkcreme auf den vorgebackenen Teigboden geben.
- Die Pflaumen halbieren und entkernen.
- Nach Belieben in Scheiben oder Spalten schneiden.
- Die Pflaumen auf die Quarkcreme verteilen und 30 Minuten bei 180 Grad backen.
- Den Käsekuchen mit Pflaumen in der Form abkühlen lassen.