Leichter Glasnudelsalat mit Hähnchenbrust, Sellerie und Paprika

Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 30 Minuten | Kalorien je Portion: 685 kcal

Der Glasnudelsalat mit Hähnchenbrust, Sellerie, Ingwer und Paprika ist ein leichter und erfrischender Salat mit einer angenehmen Kombination aus verschiedenen Geschmacksrichtungen. Der Sellerie bringt eine knackige Frische mit, der Ingwer sorgt für eine leichte Schärfe, und die Paprika gibt dem Glasnudel Salat eine süßliche Note. Die Sojasauce, Limettensaft und der Honig runden das Ganze mit einer ausgewogenen Würze ab.

Glasnudelsalat mit Hähnchenbrust, Sellerie und Paprika

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Zubereitungsart: ,

Glasnudelsalat mit Hähnchenbrust und Sellerie


Utensilien

  • Topf
  • Sieb
  • Schüssel
  • Messer
  • Schneidebrett
  • Pfanne
  • Rührspatel

Zutaten

  • 200 g Glasnudeln
  • 2 Hähnchenbrustfilets
  • 2 Selleriestangen
  • 1 rote Paprika
  • 1 Stück Ingwer
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 3 EL Sojasauce
  • 2 EL Limettensaft
  • 2 EL Sesamöl
  • 1 TL Honig
  • Salz, nach Geschmack
  • Pfeffer, nach Geschmack
  • Korianderblätter, zum Garnieren


Anleitung

  1. Die Glasnudeln nach Packungsanweisung kochen.
  2. Mit kaltem Wasser abspülen und zunächst beiseite stellen.
  3. Die Hähnchenbrustfilets in Stücke schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. In einer Pfanne bei mittlerer Hitze goldbraun braten.
  5. Den Sellerie in feine Streifen schneiden.
  6. Die Paprika entkernen und ebenfalls in Streifen schneiden.
  7. Den Ingwer schälen und fein hacken.
  8. Die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden und den Knoblauch fein hacken.
  9. In einer großen Schüssel die Sojasauce, Limettensaft, Sesamöl und Honig verrühren.
  10. Den gehackten Ingwer, Knoblauch, Sellerie, Paprika und Frühlingszwiebeln hinzufügen und gut vermengen.
  11. Die gekochten Glasnudeln und Hähnchenbruststücke in die Schüssel geben und vorsichtig unterheben, bis alles gut mit der Soße überzogen ist.
  12. Den Glasnudelsalat für etwa 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
  13. Vor dem Servieren mit frischen Korianderblättern garnieren.

Dieser Glasnudelsalat eignet sich hervorragend als leichtes Hauptgericht oder als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch. Er kann auch als Teil eines Buffets oder Picknicks serviert werden.

Nach oben scrollen