Leichte Küche, großer Geschmack: Kritharaki mit Hähnchen

Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 25 Minuten | Kalorien je Portion: 679 kcal

Dieses mediterrane Nudelgericht vereint die zarten Kritharaki-Nudeln mit saftigen Hähnchenbruststücken und einer fruchtigen Tomatensauce. Der Feta sorgt für eine salzige, cremige Note, die das Gericht perfekt abrundet.
Durch die Kombination von Knoblauch und Oregano entsteht ein authentischer, griechisch inspirierter Geschmack, der leicht und dennoch befriedigend ist. Passt wunderbar zu einem knackigen grünen Salat und einem Glas trockenen Weißwein.

Leichte Küche, großer Geschmack Kritharaki mit Hähnchen

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal: ,
Zubereitungsart:

Kritharaki-Nudeln mit Hähnchenbrust und Tomaten


Utensilien

  • Großer Topf
  • Sieb
  • Große Pfanne
  • Holzlöffel oder Pfannenwender
  • Schneidebrett

Zutaten

  • 300 g Kritharaki (griechische Reisnudeln)
  • 400 g Hähnchenbrustfilet, in Stücke geschnitten
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 400 g Tomaten, gehackt (frisch oder aus der Dose)
  • 100 g Feta-Käse, zerbröckelt, optional
  • 1 TL Oregano, getrocknet
  • 1 TL Paprikapulver, edelsüß
  • Salz, nach Geschmack
  • Pfeffer, nach Geschmack
  • Frisches Basilikum oder Petersilie, gehackt (optional)


Anleitung

  1. Kritharaki in einem großen Topf mit gesalzenem Wasser al dente kochen, dann abgießen und beiseitestellen.
  2. In einer großen Pfanne 1 EL Olivenöl erhitzen, die Hähnchenbruststücke von allen Seiten goldbraun anbraten.
  3. Mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen, dann das Hähnchen aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
  4. Im restlichen Olivenöl die Zwiebeln glasig braten, den Knoblauch hinzufügen und kurz mit anbraten, bis er duftet.
  5. Die gehackten Tomaten in die Pfanne geben, mit Oregano, Salz und Pfeffer würzen, und die Sauce bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen.
  6. Kritharaki-Nudeln und das gebratene Hähnchen in die Pfanne zur Tomatensauce geben, alles gut vermischen und kurz erhitzen, damit sich die Aromen verbinden.
  7. Zum Schluss das Nudelgericht mit zerbröckeltem Feta und frisch gehackten Kräutern bestreuen und servieren.

Kritharaki nicht überkochen: Achte darauf, die Kritharaki-Nudeln nicht zu lange zu kochen, damit sie nicht matschig werden.

Feta nicht zu früh hinzufügen: Den Feta erst kurz vor dem Servieren dazugeben, damit er nicht in der heißen Pfanne zerläuft.

Frische Kräuter: Frisches Basilikum oder Petersilie heben die Aromen des Gerichts noch stärker hervor – am besten kurz vor dem Servieren darüber streuen.

Nach oben scrollen