Leckeres Hirschgulasch mit Gemüse: Wilde Verführung
Portionen: 8 Personen | Zubereitung: 200 Minuten | Kalorien je Portion: 415 kcal
Das Hirschgulasch Deluxe verführt mit seiner intensiven, wilden Note und der tiefen Geschmackskomplexität.
Die Kombination aus Rotwein und Wildfond schafft eine saftige, reichhaltige Sauce, die das zarte Fleisch perfekt umschmeichelt.
Die Beigabe von Wacholder und Lorbeer verleiht dem Gericht einen Hauch von Wald und Natur.
Ein echter Gaumenschmaus, der besonders in den kälteren Monaten begeistert. Perfekt kombinierbar mit Klößen oder Kartoffelpüree und einem Glas kräftigen Rotwein.
Ähnliche Rezepte
- Burritos mit Fleisch, Gemüse und Käse
- Fleischeintopf aus Rindfleisch mit Gemüse im Ofen
- Schmackhafter Hirschgulasch mit Möhren und Knoblauch
- Zarter Kartoffeleintopf mit Hähnchen und Gemüse aus dem Backofen
- Truthahn mit Weißwein, Kräutern und Gemüse aus dem Backofen
- Zwischen Tradition und Moderne: Hirschgulasch der Extraklasse

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Leckeres Hirschgulasch mit Gemüse und Gewürzen
Utensilien
- Bräter
- Rührlöffel
- Messer
- Schneidebrett
Zutaten
- 2 kg Hirschfleisch, in Würfel geschnitten
- 3 mittelgroße Zwiebeln, gewürfelt
- 3 Knoblauchzehen, gehackt
- 500 ml Rotwein
- 500 ml Wildfond oder Rinderbrühe
- 3 Lorbeerblätter
- 5 Wacholderbeeren, zerdrückt
- 3 EL Tomatenmark
- 2 Karotten, gewürfelt
- 2 Selleriestangen, gewürfelt
- 200 g Champignons, geschnitten
- 3 EL Öl
- Salz, nach Geschmack
- Pfeffer, nach Geschmack
- Thymian, nach Geschmack
- Rosmarin, nach Geschmack
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- In einem großen Topf oder Bräter das Öl erhitzen.
- Die Hirschfleischwürfel darin scharf anbraten, bis sie eine schöne Braunfärbung haben.
- Zwiebeln, Knoblauch, Karotten und Sellerie hinzufügen und weiter anbraten.
- Tomatenmark unterrühren und kurz mitbraten, dann mit Rotwein ablöschen.
- Wildfond oder Rinderbrühe, Lorbeerblätter, Wacholderbeeren, Thymian und Rosmarin hinzufügen.
- Bei niedriger Hitze etwa 2 bis 2,5 Stunden schmoren lassen.
- Etwa 30 Minuten vor Ende der Garzeit die Champignons hinzufügen.
- Das Hirschgulasch mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Für eine extra Portion Geschmack kann man das Hirschfleisch einen Tag vorher in einer Marinade aus Rotwein, Zwiebeln und Gewürzen einlegen.
Falls die Sauce zu dünn ist, kann sie mit einem Teelöffel Speisestärke und etwas Wasser angedickt werden.
Frisch gehackte Petersilie vor dem Servieren verleiht dem Gericht eine zusätzliche Frische.