Bienenstich Torte mit Erdbeeren und Mandeln – Leichte Sommertorte
Leckerer Donauwelle Kirschkuchen mit Pudding und Schokoladenglasur
Portionen: 8 Personen | Zubereitung: 60 Minuten | Kalorien je Portion: 601 kcal
Leckerer Kirschkuchen Donauwelle mit Puddingcreme und Schokoladenglasur. Ein einfacher Rührteig, saftige Kirschen, die im Kuchen versinken, süße Vanillecreme und der leckere Überzug aus dunkler und weißer Schokolade! Das ist die Donauwelle!
Ähnliche Rezepte
- Französischer Clafoutis Kirschkuchen mit Puderzucker
- Kirschkuchen mit Pudding, Streuseln und Mandeln
- Köstlicher Kirschkuchen mit Pudding, Mandelblättern und saurer Sahne
- Köstliche Donauwelle mit Kirschen und Vanillepuddingcreme
- Kirschkuchen mit saftiger Erdbeerfüllung und Frischkäse
- Clafoutis Kirschkuchen - Französisches Dessert

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Region: Europa
Küche: Deutsche Rezepte
Zubereitungsart: Backen
Jetzt das Rezept auf Youtube ansehen
Leckerer Donauwelle Kirschkuchen mit Pudding und Schokoladenglasur
Utensilien
- Sieb
- Schüssel
- Handmixer
- Springform
- Topf
- Löffel
- Schälchen
Zutaten
Teig
- 110 g Butter, weich
- 90 g Zucker
- 1 p Vanillezucker
- 2 Eier
- ½ p Backpulver
- 150 g Mehl
- 1 EL Puderzucker
- 2 EL Backkakao
- 3 EL Milch
- 350 g Sauerkirschen, Abtropfgewicht
Puddingcreme und Topping
- 250 ml Milch
- ½ p Vanillepuddingpulver
- 110 g Butter
- 2 EL Puderzucker
- 200 g Zartbitterschokolade
- 3-4 EL Weiße Schokolade
- 4-6 EL Kokosfett
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
Teig zubereiten
- Die Kirschen in einem Sieb abtropfen lassen.
- Weiche Butter, Zucker und Vanillezucker mit dem Mixer rühren.
- Die Eier hinzufügen und weiter rühren.
- Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und unter die Butter-Eier-Masse rühren.
- Eine Springform mit Butter einfetten und mit Mehl ausstäuben.
- Die Hälfte des Teiges in die Springform streichen.
- Backkakao mit Puderzucker mischen und in die restliche Teighälfte einrühren.
- Gegebenenfalls etwas Milch einrühren.
- Den dunklen Teig auf den hellen Teig in der Springform streichen.
- Die Kirschen auf den dunklen Teig verteilen und leicht andrücken.
- Den Kirschkuchen im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad 30 Minuten backen.
- Die Donauwelle abkühlen lassen.
Creme vorbereiten
- Etwas Milch mit dem Vanillepuddingpulver glatt rühren.
- Die restliche Milch in einen Topf gießen und zum Kochen bringen.
- Vom Herd nehmen und das angerührte Pulver hinzufügen.
- Alles kurz umrühren und in ein Schälchen umfüllen.
- Mit Klarsichtfolie abdecken und erkalten lassen.
- Die Butter mit Puderzucker zusammen mixen.
- Nach und nach den Vanillepudding unterrühren.
- Kirschkuchen mit der Puddingcreme bestreichen.
- Für min. 30 Minuten kühl stellen.
Topping
- Für die Schokoladenglasur die Zartbitterschokolade und die weiße Schokolade erwärmen.
- Mit flüssigem Kokosfett verrühren.
- Die dunkle Glasur auf den Kuchen streichen und mit weißer Schokolade Linien ziehen.
- Die Donauwelle erkalten lassen und in Stücke schneiden.
Wellenförmiges Muster in den Schokoladenguss kann man bei der Donauwelle Torte am besten mit einem Tortengarnierkamm oder mit einer Gabel prägen.