Lebkuchen-Tiramisu im Glas: Festlicher Genuss im Mini-Format

Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 27 Minuten | Kalorien je Portion: 342 kcal

Das Lebkuchen-Tiramisu vereint weihnachtliche Aromen mit einer frischen, fruchtigen Komponente. Die weichen Lebkuchenstücke, getränkt in Espresso und optional Amaretto, verschmelzen mit der cremigen Mascarpone-Sahne-Mischung zu einer verführerischen Textur.
Die Himbeeren als Topping sorgen für einen angenehmen Kontrast und bringen eine leichte Säure in das süße Dessert.
Perfekt als festlicher Abschluss eines Weihnachtsessens oder als Highlight für den Adventskaffee. Der zarte Zimtduft und der Hauch von Kakao verleihen dem Dessert den finalen Touch. Es ist eine wunderbare Alternative zum klassischen Tiramisu und ein Fest für den Gaumen.

Lebkuchen-Tiramisu im Glas Festlicher Genuss im Mini-Format

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Zubereitungsart:
Menüart:

Verführerisches Lebkuchen-Tiramisu Dessert


Utensilien

  • Dessertgläser
  • Schneebesen
  • Schüssel
  • Löffel
  • Teesieb (für das Bestäuben mit Kakao und Zimt)

Zutaten

  • 200 g Lebkuchen, ohne Glasur
  • 250 g Mascarpone
  • 200 g Sahne
  • 50 g Puderzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 100 ml Espresso, abgekühlt
  • 2 EL Amaretto, optional
  • 150 g frische Himbeeren
  • 1 TL Kakaopulver, zum Bestäuben
  • Zimt, zum Bestäuben


Anleitung

  1. Den Lebkuchen in kleine Stücke brechen. Espresso kochen.
  2. Den abgekühlten Espresso mit dem Amaretto mischen und die Lebkuchenstücke kurz darin einweichen, damit sie sich vollsaugen, aber nicht zerfallen.
  3. In einer separaten Schüssel die Mascarpone mit Puderzucker und Vanillezucker glatt rühren.
  4. Die Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die Mascarpone-Mischung heben.
  5. Die Dessertgläser bereitstellen. Eine Schicht der eingeweichten Lebkuchenstücke in jedes Glas geben. Darauf eine Schicht der Mascarpone-Creme verteilen.
  6. Diesen Vorgang wiederholen, bis die Gläser fast voll sind.
  7. Zum Schluss das Tiramisu mit etwas Kakaopulver und Zimt bestäuben, um eine winterliche Note zu verleihen.
  8. Die Gläser für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit sich die Aromen entfalten können.
  9. Vor dem Servieren das Lebkuchen-Tiramisu mit frischen Himbeeren toppen und genießen.

Für eine alkoholfreie Variante den Amaretto weglassen oder durch einen Schuss Mandelaroma ersetzen.

Das Tiramisu kann bereits am Vortag zubereitet werden, damit die Aromen noch besser durchziehen.

Verwende tiefgefrorene Himbeeren, falls frische nicht verfügbar sind, aber lasse sie vorher gut auftauen.

Nach oben scrollen