Lasagne al Forno: Italienischer Klassiker zum Verlieben

Portionen: 8 Personen | Zubereitung: 120 Minuten | Kalorien je Portion: 624 kcal

Die Lasagne al Forno ist ein Fest für die Sinne – die saftige Hackfleischsoße, die cremige Ricotta-Schicht und der geschmolzene Käse verschmelzen zu einem herzhaften Genuss.

Jeder Biss ist eine Reise durch die Aromen Italiens, begleitet von einer perfekten Balance zwischen Tomatensauce und würzigem Fleisch.

Diese Lasagne ist reichhaltig, befriedigend und passt hervorragend zu einem frischen gemischten Salat und einem Glas Rotwein.

Herzhafte Lasagne al Forno mit Ricotta

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Zubereitungsart: ,

Herzhafte Lasagne al Forno mit Ricotta


Utensilien

  • Große Pfanne
  • Kochlöffel
  • Auflaufform
  • Backofen
  • Messer
  • Schneidebrett
  • Rührlöffel

Zutaten

  • 500 g Lasagneblätter
  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 800 g passierte Tomaten
  • 250 g Ricotta
  • 150 g geriebener Parmesan
  • 200 g Mozzarella, in Scheiben geschnitten
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL getrockneter Basilikum
  • Salz, nach Geschmack
  • Pfeffer, nach Geschmack


Anleitung

  1. Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl anbraten.
  2. Hackfleisch hinzufügen und braten, bis es braun ist.
  3. Passierte Tomaten, Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer hinzufügen.
  4. 20 Minuten köcheln lassen.
  5. In einer Auflaufform abwechselnd Lasagneblätter, Hackfleischsoße, Ricotta, Parmesan und Mozzarella schichten. Mit Käseschicht schichten.
  6. Die Lasagne im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 30-35 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
  7. Lasagne vor dem Servieren kurz ruhen lassen.
  8. Die Lasagne al Forno harmoniert wunderbar mit einem einfachen grünen Salat oder geröstetem Gemüse. Ein trockener Rotwein wie Chianti oder Merlot rundet den Geschmack ab.

Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten für einen individuellen Touch.

Bereite die Lasagne im Voraus vor und lasse sie vor dem Backen im Kühlschrank ruhen, um die Aromen zu intensivieren.

Füge deiner Hackfleischsoße ruhig fein gewürfeltes Gemüse wie Karotten, Sellerie oder Paprika hinzu. Das gibt nicht nur einen tollen Geschmack, sondern auch eine Extraportion Nährstoffe und bringt richtig Farbe auf deinen Teller.

Nach oben scrollen