Kulitsch Brot mit Zuckerglasur zum Osterbrunch
Portionen: Personen | Zubereitung: 0 Minuten | Kalorien je Portion: kcal
Kulitsch wird traditionell zu Ostern gebacken, da es ein symbolisches Essen für die Feierlichkeiten ist. Das süße Osterbrot mit einer Zuckerglasur wird aus einem Hefeteig hergestellt, hat eine goldbraune Kruste und eine weiche, feuchte Krume. Der Geschmack ist süßlich und leicht butterig. Man kann Kulitsch pur, mit Butter oder Marmelade genießen.
Ähnliche Rezepte
- Hasen aus Quark Öl Teig zum Osterbrunch
- Kekse aus Mürbeteig mit Honig, Zimt und Zuckerglasur zum Geburtstag
- Süße Osterhasen Pancakes zum Osterbrunch
- Hefezopf Nester mit bunten Ostereiern zum Osterbrunch
- Leckerer Osterkuchen Kulitsch mit Rosinen und Saurer Sahne
- Osterbrot Kulitsch mit Rosinen, Nüssen und kandierten Früchten

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Kulitsch Brot mit Zuckerglasur zum Osterbrunch
Utensilien
- Schüssel
- Löffel
- Kulitsch Backform
- Teigknetmaschine
- Backpapier
- Teigschaber
- Backpinsel
Zutaten
Kulitsch
- 1 Würfel frische Hefe, 42g
- 1/2 Tasse Wasser lauwarm
- 1/2 Tasse Milch, lauwarm
- 1/2 Tasse Zucker
- 2 Eier
- 1/2 Tasse Butter, geschmolzen
- 1 TL Salz
- 8 Tassen Mehl
Zuckerglasur mit Eiweiß
- 1 Eiweiß
- 2-3 EL Puderzucker
- 1 Prise Salz
- Zuckerstreusel, optional
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
Kulitsch zubereiten
- In einer Schüssel die Hefe mit dem lauwarmen Wasser und 1 Esslöffel Zucker verrühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat.
- Milch, restlichen Zucker, Eier, geschmolzene Butter und Salz hinzufügen und gut vermischen.
- Mehl nach und nach hinzufügen und den Teig solange kneten, bis er glatt und elastisch ist.
- Den Teig in eine geölte Schüssel geben und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Den Teig in mehrere Stücke teilen und zu runden Broten formen.
- Den Teig in vorbereitete Kulitsch Backformen füllen.
- Nochmals ca. 30 Minuten gehen lassen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 175°C ca. 30-40 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Zuckerglasur vorbereiten
- Das Eiweiß mit einer Prise Salz in einer sauberen Schüssel steif schlagen.
- Nach und nach den Puderzucker hinzufügen und weiter rühren bis die Glasur glatt und dickflüssig ist.
- Die Eiweißglasur mit einem Backpinsel auf den noch warmen Kulitsch auftragen und trocknen lassen.
Grundsätzlich sollte immer frische Hefe verwendet werden – Frische Hefe sorgt dafür, dass der Teig gut aufgeht und eine schöne Konsistenz hat.
Um die Zuckerglasur abzurunden, können ein paar Tropfen Zitronensaft oder Vanilleextrakt hinzugefügt werden.