Kulinarischer Kaisertraum: Kaiserschmarrn mit heißen Kirschen
Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 25 Minuten | Kalorien je Portion: 472 kcal
Der Kaiserschmarrn ist luftig, golden und süß, während die heißen Kirschen eine saftige, fruchtige Note hinzufügen.
Die Kombination aus fluffigem Teig und warmen Kirschen erzeugt ein Geschmackserlebnis, das süß, sauer und einfach köstlich ist.
Diese Nachspeise eignet sich perfekt als süßes Hauptgericht oder als besonderes Frühstück.
Kaiserschmarrn passt gut mit Puderzucker und einem Hauch Zimt. Der Kontrast zwischen der zarten Konsistenz des Schmarrns und der intensiven Fruchtigkeit der Kirschen macht dieses Dessert zu einem wahren Genuss.
Ähnliche Rezepte
- Luftiger Kaiserschmarrn mit Vanillesoße und Beeren
- Süßer Genuss: Kaiserschmarrn mit Rosinen und Blaubeeren
- Österreichs Geheimnis: Kaiserschmarrn trifft süße Begleiter
- Kaiserschmarrn: Ein Klassiker der österreichischen Küche
- Süßer Traum aus Österreich: Kaiserschmarrn mit Kirschen
- Königliches Dessert: Süßer Kaiserschmarrn mit Brombeeren

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Fluffiger Kaiserschmarrn mit heißen Kirschen
Utensilien
- Pfanne
- Rührschüssel
- Schneebesen
- Pfannenwender
- Kochlöffel
- Messer
Zutaten
Kaiserschmarrn
- 250 g Mehl
- 4 Eier
- 300 ml Milch
- 50 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 50 g Rosinen, optional
- Butter, zum Braten
Heiße Kirschen
- 300 g Kirschen, entsteint
- 2 EL Zucker
- 1 EL Zitronensaft
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Mehl, Eier, Milch, Zucker und Salz zu einem glatten Teig verrühren.
- Rosinen unterheben, falls gewünscht.
- Teig in einer Pfanne mit Butter goldbraun braten, dann zerteilen.
- Kirschen mit Zucker und Zitronensaft erhitzen, bis sie leicht eindicken.
- Kirschen über den zerteilten Kaiserschmarrn geben und genießen.
- Auch ideal als süße Hauptspeise zum Brunch, serviert mit einem Klecks Sahne oder Vanillesoße.
Füge gehackte Mandeln oder Haselnüsse dem Teig hinzu, um eine knusprige Textur und einen nussigen Geschmack zu erzielen.
Serviere den Kaiserschmarrn mit selbstgemachter Vanillesoße für eine extra cremige Note.
Ersetze die Kirschen je nach Jahreszeit durch frische Beeren oder andere Lieblingsfrüchte.