Kulinarische Zeitreise: Zarte Königsberger Klopse mit Kapern
Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 90 Minuten | Kalorien je Portion: 427 kcal
Königsberger Klopse sind zarte Fleischbällchen in einer cremigen Kapernsoße.
Der Geschmack ist eine perfekte Balance aus herzhaftem Fleisch, salzigen Kapern und einer leicht säuerlichen Note der Soße.
Die Klopse sind unglaublich zart und saftig, während die Soße eine geschmackvolle Ergänzung bildet.
Dieses Gericht passt hervorragend zu Kartoffelpüree oder Kartoffeln, aber auch zu Reis. Es ist ein wahrer Gaumenschmaus, der traditionellen deutschen Komfort mit delikaten Aromen verbindet.
Ähnliche Rezepte

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Zarte Königsberger Klopse mit Kapern und Kartoffeln
Utensilien
- Schüssel
- Topf
- Pfanne
- Kochlöffel
- Messer
- Schneidebrett
Zutaten
- 500 g gemischtes Hackfleisch
- 2 altbackene Brötchen
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Eier
- 2 EL gehackte Kapern
- 1 EL gehackte Sardellenfilets
- 1 TL Senf
- Salz, nach Geschmack
- Pfeffer, nach Geschmack
- 1 l Fleischbrühe
- 50 g Butter
- 50 g Mehl
- 200 ml saure Sahne
- 2 EL Zitronensaft
- 80 g TK Erbsen
- 80 g TK Karotten
- Salz, zum Abschmecken
- Pfeffer, zum Abschmecken
- Zucker, zum Abschmecken
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Die Brötchen in Wasser einweichen und gut ausdrücken.
- Mit dem Hackfleisch, Zwiebeln, Eiern, Kapern, Sardellen, Senf, Salz und Pfeffer vermengen.
- Aus der Hackmasse kleine Klopse formen.
- Die Fleischbrühe zum Kochen bringen.
- Die Klopse darin ca. 15 Minuten ziehen lassen.
- In einem separaten Topf eine Mehlschwitze aus Butter und Mehl zubereiten, mit der Fleischbrühe ablöschen und saure Sahne hinzufügen.
- Nach Belieben die TK-Erbsen und TK-Karotten hinzufügen.
- Die Soße 10 Minuten köcheln lassen.
- Die Klopse aus der Brühe nehmen und in die Soße legen.
- Mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
- Die Königsberger Klopse weitere 10 Minuten in der Soße ziehen lassen.
- Die Königsberger Klopse mit Salzkartoffeln servieren.
Verwende frisches Hackfleisch, um die Klopse besonders zart werden zu lassen.
Experimentiere ruhig mit verschiedenen Beilagen wie Petersilienkartoffeln oder Reis, um das Gericht abwechslungsreich zu gestalten.
Wenn du die Soße mit etwas Weißwein verfeinerst, verleihst du dem Ganzen einen zusätzlichen Hauch von Eleganz.