Kürbis trifft Nuss: Glutenfreies Brot, das jeden begeistert

Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 65 Minuten | Kalorien je Portion: 469 kcal

Dieses glutenfreie Kürbisbrot vereint die natürliche Süße von Kürbis mit der nussigen Textur von gehackten Nüssen, was dem Brot einen herzhaften und zugleich leicht süßlichen Geschmack verleiht. Die Krume ist feucht und saftig, perfekt ausbalanciert durch die knackigen Nüsse.
Das Brot passt ideal zu einem warmen Tee oder Kaffee und kann sowohl als süßer Snack als auch als Beilage zu herzhaften Gerichten wie Suppen oder Eintöpfen serviert werden. Es schmeckt pur, mit etwas Butter oder sogar mit Frischkäse hervorragend.
Durch die Verwendung von glutenfreien Mehlen ist es für Menschen mit Glutenunverträglichkeit bestens geeignet, ohne dabei an Geschmack einzubüßen.

Kürbis trifft Nuss Glutenfreies Brot, das jeden begeistert

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Zubereitungsart:

Glutenfreies Kürbisbrot mit Nüssen


Utensilien

  • Rührschüssel
  • Schneebesen oder Handmixer
  • Kastenform (ca. 25 cm)
  • Backpapier
  • Holzstäbchen (zum Testen)
  • Schneidebrett
  • Messer

Zutaten

  • 200 g Kürbispüree, z.B. Hokkaido
  • 150 g glutenfreies Mehl, z.B. Reis- oder Buchweizenmehl
  • 100 g gemahlene Mandeln, oder Haselnüsse
  • 100 g gehackte Walnüsse, oder Haselnüsse
  • 3 Eier
  • 80 g Zucker, alternativ Honig oder Ahornsirup
  • 50 ml Pflanzenöl
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Backpulver, glutenfrei
  • 1/2 TL Natron
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanilleextrakt, oder Gewürze wie Muskatnuss oder Ingwer


Anleitung

  1. Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Eine Kastenform (ca. 25 cm) mit Backpapier auslegen oder einfetten.
  3. Die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen, dann das Kürbispüree und das Öl unterrühren.
  4. In einer separaten Schüssel das glutenfreie Mehl, die gemahlenen Mandeln, das Backpulver, Natron, Zimt und Salz vermischen.
  5. Diese Mischung nach und nach zur Kürbismasse geben und gut verrühren.
  6. Die gehackten Nüsse unter den Teig heben, bis sie gleichmäßig verteilt sind.
  7. Den Teig in die vorbereitete Form füllen und im vorgeheizten Ofen etwa 45–50 Minuten backen, bis das Brot goldbraun ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt.
  8. Das Brot nach dem Backen kurz in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Gitter stürzen und vollständig auskühlen lassen.
  9. Das Kürbisbrot schmeckt besonders gut frisch oder leicht getoastet, entweder pur oder mit Butter, Marmelade oder Frischkäse.

Frisches Kürbispüree selbst zubereiten: Hokkaido-Kürbis kochen und pürieren, für mehr Geschmack.

Variiere die Nüsse: Probiere Pekannüsse oder Mandeln für unterschiedliche Aromen und Texturen.

Lagerung: Das Brot hält sich in Frischhaltefolie gewickelt bis zu 4 Tage saftig. Auch das Einfrieren ist problemlos möglich.

Nach oben scrollen