Koreanische Honigkartoffeln: Eine süß-saure Delikatesse
Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 55 Minuten | Kalorien je Portion: 589 kcal
Zartes Gemüse mit aromatischem Sesamöl und süß-saurer Glasur auf Basis von Sojasauce kann als ungewöhnliche Beilage serviert werden.
Aber auch als kalte Vorspeise wird dieses leckere Gericht voll und ganz überzeugen. Dabei wird dafür kaum Aufwand benötigt.
Nacheinander werden die Zutaten in die Pfanne gegeben und müssen eine Weile köcheln. Fertig ist eine einzigartige Mahlzeit, die ungewöhnlich und schmackhaft ist.

Wie findest du das Rezept?
Ø 4.9 / 5. Anzahl Bewertungen: 11
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Koreanische Honigkartoffeln mit Reiswein und Sojasauce
Utensilien
- Messer
- Schneidebrett
- Bratpfanne
Zutaten
- 1 kg Kartoffeln, jung
- 5 EL Sojasauce
- 2 EL Reiswein
- 2 EL Zucker, braun
- 2 EL Pflanzenöl
- 240 ml Wasser
- 2 EL Honig
- ½ EL Sesamöl
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Kartoffeln gut abspülen, große Knollen in Hälften schneiden.
- Sojasauce mit Wein und Zucker in einer Schüssel vermischen.
- Pflanzenöl in einer großen Bratpfanne erhitzen.
- Kartoffeln darin ca. 20-25 Minuten bei mittlerer Hitze goldbraun rösten.
- Wasser und Soße in die Pfanne gießen, umrühren, zum Kochen bringen.
- Kartoffeln 10-15 Minuten schmoren, bis Großteil der Sauce verdampft ist.
- Hitze auf niedrige Stufe reduzieren.
- Honig, Sesamöl und Sesamsamen hinzugeben.
- Gemüse weitere 10-15 Minuten unter Rühren zubereiten, bis die Soße klebrig und dunkel wird.
- Koreanische Honigkartoffeln vom Herd nehmen, sofort servieren.
Reiswein kann durch einen trockenen Weißwein ersetzt werden.
Für zusätzlichen Crunch und Geschmack, kannst du geröstete Sesamsamen über die fertigen Kartoffeln streuen.
Wenn man es etwas schärfer mag, kann man einen Teelöffel Chiliflocken oder eine fein gehackte Chilischote hinzufügen, wenn die Sojasauce-Mischung zur Pfanne gegeben wird.