Köstliche Wärme: Hausgemachte Schupfnudeln mit Apfelmus

Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 60 Minuten | Kalorien je Portion: 417 kcal

Die perfekt angebratenen Schupfnudeln bilden eine himmlische Einheit mit dem fruchtigen Apfelmus und dem dezenten Puderzucker, der dem Gericht eine verführerische Süße verleiht.

Diese Gaumenfreude überzeugt nicht nur als süßes Hauptgericht, sondern entfaltet auch als Dessert ihre unwiderstehliche Magie.

Die Verbindung von warmen Schupfnudeln und dem erfrischenden Apfelmus schafft ein Geschmackserlebnis, das die Sinne auf eine sinnliche Reise mitnimmt.

Hausgemachte Schupfnudeln mit Apfelmus und Puderzucker

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Zubereitungsart: ,
Menüart:

Hausgemachte Schupfnudeln mit Apfelmus und Puderzucker


Utensilien

  • Pfanne
  • Topf
  • Kochlöffel
  • Messer
  • Schneidebrett
  • Reibe für die Zitronenschale

Zutaten

Schupfnudeln

  • 1 kg mehligkochende Kartoffeln
  • 250 g Kartoffelmehl
  • 250 g Weizenmehl, Typ 405
  • 1 Ei
  • Salz
  • Muskatnuss, optional
  • Butter, oder Öl zum Braten

Apfelmus

  • 4 Äpfel, geschält, entkernt und gewürfelt
  • 100 g Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 1 Zitrone, Saft davon
  • Puderzucker, zum Bestreuen


Anleitung

Schupfnudeln selber machen

  1. Die Kartoffeln waschen, schälen und in Salzwasser weich kochen.
  2. Anschließend abgießen und abkühlen lassen.
  3. Die abgekühlten Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse drücken oder fein stampfen.
  4. Alternativ können sie auch gerieben werden.
  5. Das Kartoffelmehl, Weizenmehl, Ei, eine Prise Salz und nach Belieben etwas Muskatnuss zu den gestampften Kartoffeln hinzufügen.
  6. Alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
  7. Der Teig sollte nicht klebrig sein.
  8. Falls nötig, etwas mehr Mehl hinzufügen.
  9. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu fingerdicken Rollen formen.
  10. Diese in etwa 3 cm lange Stücke schneiden und mit den Händen zu länglichen Nudeln rollen.
  11. Die Schupfnudeln in leicht gesalzenem Wasser etwa 3-4 Minuten kochen, bis sie an die Wasseroberfläche steigen.
  12. Dann mit einem Schaumlöffel herausnehmen und auf einem sauberen Küchentuch abtropfen lassen.
  13. In einer Pfanne Butter oder Öl erhitzen.
  14. Die Schupfnudeln darin goldbraun anbraten.

Apfelmus vorbereiten

  1. Äpfel, Zucker, Zimt und Zitronensaft in einem Topf vermengen.
  2. Bei mittlerer Hitze zu einem Apfelmus kochen.
  3. Die angebratenen Schupfnudeln auf Teller verteilen.
  4. Mit Puderzucker bestreuen und mit Apfelmus servieren.
  5. Die Schupfnudeln mit Apfelmus sind eine ideale Wahl für kalte Tage, da sie Wärme und Behaglichkeit vermitteln.

Falls der Schupfnudel-Teig zu klebrig ist, kann man die Hände zwischendurch leicht mit Mehl bestäuben, um das Formen zu erleichtern.

Serviere die Schupfnudeln mit einer Kugel Vanilleeis für ein extravagantes Dessert.

Experimentiere mit verschiedenen Apfelsorten, um dem Apfelmus eine individuelle Note zu verleihen.

Nach oben scrollen