Königsberger Klopse mit Bechamelsoße und Kapern

Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 50 Minuten | Kalorien je Portion: 658 kcal

Königsberger Klopse sind ein einfaches Hackfleischgericht mit cremig-aromatischer Bechamelsoße und Kapern. Der deutsche Klassiker aus Ostpreußen steht für kugelförmige Frikadellen, die gegart und in einer Kapernsoße serviert werden. Die Kapern sorgen mit ihrer speziellen säuerlichen Würze für einen tollen Geschmack.

Königsberger Klopse mit Bechamelsoße und Kapern

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Zubereitungsart: , ,

Königsberger Klopse mit Bechamelsoße und Kapern


Utensilien

  • Messer
  • Schneidebrett
  • Schüssel
  • Topf
  • Schaumlöffel
  • Tiefe Pfanne
  • Rührbesen

Zutaten

Klopse

  • 500 g Hackfleisch, gemischt
  • ½ Tasse Semmelbrösel
  • 70 ml Milch
  • 2 Eier
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Zwiebel
  • Salz, nach Geschmack
  • Schwarzer Pfeffer, zum Abschmecken
  • Öl, zum Braten

Bechamelsoße

  • 2 EL Mehl
  • 2 EL Butter
  • 100 ml Sahne
  • 400 ml Brühe, Garwasser von den Klopsen
  • Salz, nach Geschmack
  • 1 Glas Kapern
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 Prise Zucker


Anleitung

Klopse vorbereiten

  1. Knoblauch und Zwiebel schälen und fein hacken.
  2. Gemischtes Hackfleisch, Paniermehl, Milch, Knoblauch und Zwiebel in eine Schüssel geben.
  3. Eier, Salz und schwarzen Pfeffer hinzufügen und gut vermengen.
  4. Aus der Hackfleischmasse kleine Klopse formen.
  5. Die Klose in einem Topf mit Salzwasser 10-12 Minuten garen.

Bechamelsoße zubereiten

  1. Butter in einem Topf schmelzen, mit Mehl bestäuben und unter Rühren anschwitzen.
  2. Nach und nach mit Garwasser und Sahne ablöschen.
  3. Aufkochen, Kapern und Zitronensaft unterrühren.
  4. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
  5. Die Klopse in die Soße geben und kurz erhitzen.
  6. Königsberger Klopse mit Salzkartoffeln, Kartoffelpüree oder Reis servieren.

Nach oben scrollen